Tanzabend - Kaffee und Kuchen
Bad Wörishofen ist ein exklusiver Kurort im Allgäu und vor allem durch die zeitlosen Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp bekannt. Die Kneipptherapie wird seit 2015 als Weltkulturerbe der UNESCO geführt. Das umfangreiche Angebot im Ort mit dem wunderschönen Kurpark, allerlei Geschäften, täglichen Kurkonzerten, der tropischen Therme und den unendlichen Ausflugsmöglichkeiten wird Sie begeistern. Wer einmal hier war, kommt immer wieder!
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen
Morgens erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen. Sie erreichen das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag.
2. Tag: Freizeit
Heute können Sie Ihren Urlaubsort Bad Wörishofen in aller Ruhe erkunden und kennenlernen.
3. Tag: Tanzabend
Gerne können Sie an einem angebotenen Tagesausflug teilnehmen (siehe „Ausflüge vor Ort“). Nach dem Abendessen gibt es im Hotel Live-Musik von einem Alleinunterhalter.
4. Tag: Freizeit
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen, z. B. mit einem Besuch des beschaulichen Kurparks.
5. Tag: Freizeit
Nutzen Sie die freie Zeit nach Belieben zum Entspannen. Bei Interesse können Sie an einem attraktiven Tagesausflug ins Umland teilnehmen.
6. Tag: Freizeit
Genießen Sie einen weiteren Tag mit Erholung. Tipp: Besuchen Sie doch heue mal die Therme. Unter echten Palmen können Sie die wohltuende Wirkung des türkisglitzernden Heilwassers spüren.
7. Tag: Kaffee und Kuchen
Am „süßen Nachmittag“ dürfen Sie genüsslich schlemmen! Bei Kaffee oder Tee und Kuchen in geselliger Runde können Sie die Seele baumeln lassen.
8. Tag: Rückreise
Ausflüge vor Ort
Sie können vor Ort diverse Ausflüge buchen (Extrakosten: ca. 30,- EUR p.P. je Ausflug (Stand: 07/22). Pro Woche werden 2-3 fakultative Ausflüge per Bus geplant. Das Angebot richtet sich nach der Anzahl der Hotelgäste und den jeweiligen Wetterverhältnissen.
Urlaubsempfehlungen
Der Besuch einer der schönsten Thermen Deutschlands mit tollem Südseeflair, Thermalheilwasser, Kneipp-Becken, dem neuen Vitalbad-Parcours und weitläufiger Saunalandschaft (Meditations-Sauna, Römer-Sauna, Kelo-Stadl, Backhäusle, Stollen-Sauna, Kräuter-Sauna, Strand-Sauna etc.) ist sehr zu empfehlen (Eintritt vor Ort zu zahlen).
Bad Wörishofen ist gut an den Nahverkehr angebunden. Die historischen Städtchen in der Umgebung, wie Oberammergau und Ottobeuren sind einen Besuch wert.
Kurtaxe
Die Kurtaxe bietet viele Vorteile (vor Ort zu zahlen):
- freie Nutzung des örtlichen Nahverkehrs
- freie Kurkonzerte
- freie Arztvorträge
- freie Teilnahme an geführten Wanderungen
- freie Teilnahme an geführten Radtouren
- freier Eintritt Filme zum Thema Kneipp im Kurhaus
- freier Eintritt Sebastian-Kneipp- und Foto-Museum
- Nutzung der 4 Nordic-Walking-Strecken
- Nutzung des Kneipp-Wald-Weges
- Nutzung der Kneippanlagen im Ort
- Nutzung der Gradieranlage (Freiluftinhalatorium)
Ihr Urlaubsort
Die Original-Kneipp-Stadt Bad Wörishofen liegt mit 635 m in einer mittleren Höhenlage und bietet ein mildes Reizklima. Die ebene, teilweise hügelige Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Die weitgehend verkehrsberuhigte Stadt mit ihrer Flaniermeile, dem großen Kurpark und der herrlichen Umgebung des Allgäuer Voralpenlandes ist ideal, um der Hektik des Alltags zu entfliehen. Bei einem Bummel durch die Kneippstraße mit ihren schicken Geschäften und Cafés können Sie sich entspannen. Bad Wörishofen hat sich zu einem kulturellen Zentrum mit zahlreichen Angeboten entwickelt. Die täglichen Kurkonzerte sind ein absolutes Highlight. Seit über 150 Jahren kommen die Menschen hierher, um sich von den Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp inspirieren zu lassen. So finden Sie hier viele Wassertretstellen und -becken für Armbäder. Wir empfehlen die kostenfreie Nutzung der Gradieranlage (Freiluftinhalatorium). Hier läuft jodhaltiges Wasser über Reisigbüschel aus Schlehdornholz. Das Einatmen der salzhaltigen Luft wirkt schleimlösend und reizmindernd. Die heimliche Hauptstadt der Gesundheit hat das ganzheitliche Konzept von Pfarrer Kneipp überall im Ort mit aufgenommen (Wassertretbecken, Barfussweg, Wanderwege, Kurpark, Aromagarten etc.).
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Die Kneippstraße und der Kurpark sind nur wenige Gehminuten entfernt. Im Hotel gibt es ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift. Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein von 6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad (8 x 5 m, 1,55 m tief, ca. 28°C) sowie eine von 14:00-18:00 Uhr kostenfreie Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel besitzt 12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere sind in 3 Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN, Schreibtisch, Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Im Hotel können Bademäntel (10,- EUR p. P./Woche), Kühlschrank (30,- EUR/Woche), Radios (kostenfrei), Rollator und klappbarer Rollstuhl (je 30,- EUR/Aufenthalt, auf Anfrage) ausgeliehen werden.
Zimmerkategorien:
Typ A: Diese DZ sind 19 - 22 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln ausgestattet. In diesen DZ können die Betten zusammen oder getrennt stehen.
Typ B: Diese DZ sind 22 - 32 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln, einem Stuhl und Balkon ausgestattet.
Typ C superior: Die geräumigen DZ sind 35 - 40 m² groß und mit einem Sofa, das auch als Schlafcouch (1 Erw. oder 2 Kinder) zu nutzen ist, einem Sessel, einem Hocker, einem Stuhl und einem Balkon ausgestattet.