Bahn Schweiz Winter
Merkliste

Schweizer Wintermärchen

mit dem Bernina - und Glacier Express

Nächster Termin: 18.12. - 22.12.2023 (5 Tage)

Chur - Albula-Strecke - Tirano - Disentis - Brig - Zermatt - Matterhorn

Erleben Sie eine märchenhaft verschneite Winterlandschaft, wenn Sie mit dem legendären Glacier Express und dem Bernina Express durch eine atemberaubende Kulisse fahren! Dieses einmalige Winter-Bahnerlebnis führt Sie von Chur nach Tirano, über Disentis nach Brig und nach Zermatt zum Matterhorn. Naturfreunde und Eisenbahnfans kommen während dieser einzigartigen Reise gleichermaßen auf ihre Kosten, dafür sorgen spektakuläre Schluchten, Pässe, Tunnel und kühn geschwungene Brücken. Kommen Sie mit auf ein tolles Abenteuer und großes Bahnvergnügen durch die Schweizer Bergwelt!

Karte
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Basel - Chur

Ihre Bahnreise beginnt am frühen Nachmittag am Bahnhof in Basel SBB, wo Sie Ihr Reiseleiter bereits erwartet. Sie haben die Möglichkeit aus Deutschland mit dem ICE/EC von Berlin-Hauptbahnhof zu starten (Extrakosten). Dann geht es über Zürich mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Sie checken in Ihr Hotel ein, während Ihr Gepäck separat vom Bahnhof gebracht wird. Nach dem Abendessen lassen Sie den Tag beim Spaziergang ausklingen. Die Hauptstadt des Kantons Graubünden gilt als älteste Stadt der Schweiz. In der historischen Altstadt der Bischofsstadt, die komplett autofrei ist, gibt es einiges zu entdecken. Die wunderschön restaurierten Häuser im Zentrum werden Sie genauso begeistern wie die umliegenden Berge. Um einen Überblick von Chur zu erhalten, steigen Sie am besten hinauf zum Bischöflichen Hof oder Sie folgen den roten Hinweisschildern und werden zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, Plätzen und Gassen geführt!

2. Tag: Bahnerlebnis BERNINA EXPRESS

Genießen Sie heute die Rundumsicht auf die Naturschönheiten entlang der Strecke! Von Chur aus geht es mit dem Bernina Express über die Albulastrecke, die zu den spektakulärsten der Alpen zählt, nach Tiefencastel. Der „Kleine Rote", wie der Schmalspurzug gern genannt wird, überquert das schwindelerregende, 65 m hohe und in einem Bogen verlaufende Landwasser-Viadukt und erreicht nach einer Fahrt durch das Engadin den 2.253 m hohen Berninapass. Der Zug überwindet die Steigung ohne Zahnradantrieb und ist die höchste Bergbahn der Alpen. Vom Pass aus geht es rund 1.800 m nach Brusio hinab und dabei durch das kuriose Kehr-Viadukt, eines der meist fotografierten Bauwerke der Alpen und beliebtes Kalendermotiv. Endstation ist das italienische Tirano, nur einen Steinwurf von der Schweizer Grenze entfernt. Dort haben Sie die Möglichkeit, bei einem Bummel das italienische Ambiente zu genießen, bevor es am Nachmittag mit dem Bernina Express durch die beeindruckende Alpenlandschaft nach Chur zurück geht.

3. Tag: Eisenbahn-Mythos GLACIER EXPRESS

Heute fahren Sie mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“, dem Glacier Express, durch die grandiose Kulisse der Schweizer Berge. Sie reisen bequem im modernen Panoramawagen und haben Dank der großen Panoramafenster eine einmalige Aussicht auf die wunderschönen Winterlandschaften. Reisen macht ja bekanntlich hungrig und so wird Ihnen direkt am Platz das Mittagessen serviert. Von Chur aus startet die Fahrt durch die romantische Rheinschlucht mit ihren schroffen Felswänden und schneebedeckten Hängen nach Disentis. Mittels Zahnradabschnitten geht es auf den 2.043 m hoch gelegenen Oberalp-Pass. Die Abfahrt nach Andermatt bewältigt der Schmalspurzug in Serpentinen und gelangt durch den 15 km langen Furka-Basistunnel ins Wallis. Sie durchqueren das obere Rhônetal und erreichen Brig nach rund 180 km Fahrt mit über 200 Brücken und Tunneln. Die Stadt liegt im Oberwallis am Fusse des Simplonpasses und ist für die nächsten 2 Tage Ihr Übernachtungsort. Die lebhafte Altstadt ist übersät mit herrschaftlichen Häusern und gemütlichen Gasthäusern. Die Hauptstraße eignet sich hervorragend zum Einkaufen und auch ein abendlicher Bummel durch die Altstadt zum barocken Stockalperpalast lohnt sich.

4. Tag: Zermatt

Mit dem Schmalspurzug geht es durch die Matterschlucht nach Zermatt. Das idyllische Bergdorf liegt auf 1.620 m Höhe unterhalb des markanten Matterhorns und zählt zu den bekanntesten Urlaubsorten der Schweiz. Bummeln Sie durch den autofreien Ort, besuchen Sie Alt-Zermatt mit seinen rustikalen Holzhäusern und schauen Sie sich die Auslagen der exquisiten Geschäfte an. Den besten Blick auf den pyramidenförmigen Gipfel des Matterhorns hat man bei einer fakultativen Fahrt mit der Zahnradbahn zum 3.089 m hohen Gornergrat, wobei eine Steigung bis 200 Promille und eine Höhendifferenz von 1.485 m überwunden wird. Bei guter Sicht genießen Sie einen fantastischen Fernblick auf insgesamt 29 Viertausender und die gewaltigen Gletscher um das Monte-Rosa-Massiv. Wer höher hinauf will, besucht mit einer Seilbahn von Zermatt aus das 3.884 m hoch gelegene „Matterhorn Glacier Paradise“. Es ist die höchste Bergstation der Alpen und bietet bei guter Sicht ein Panorama von 38 Viertausendern. Am späten Nachmittag geht es auf der gleichen Strecke mit der Schmalspurbahn nach Brig zurück.

Während der Weihnachtsreise erwartet Sie zum Abendessen ein festliches Menü im Hotelrestaurant. Mit Ihren Mitreisenden verbringen Sie den Heiligen Abend in geselliger Runde und genießen die weihnachtliche Stimmung in Ihrem Hotel.

5. Tag: Rückreise Brig - Basel

Ihre Reise neigt sich dem Ende zu. Sie steigen heute in die komfortable Schweizerische Bundesbahn und fahren von Brig unter anderem durch den Lötschberg-Basistunnel, mit 35 km der drittlängste Eisenbahntunnel der Welt, vorbei am Thuner See bis Basel SBB, hier verabschiedet sich Ihr Reiseleiter. Wenn Sie in Berlin gestartet sind, steigen Sie in den ICE/EC der Deutschen Bahn und fahren nach Berlin zurück, wo Sie den Hauptbahnhof in den späten Abendstunden erreichen.

Hotel

Ihre Urlaubsdomizile

Das 3-Sterne Hotel Chur liegt zentral, nur 8 Gehminuten vom Bahnhof entfernt und verfügt über ein Restaurant, eine Bar, ein Lift, WLAN und eine Sauna. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV ausgestattet. Das 4-Sterne Hotel Ambassador befindet sich in der Nähe des Bahnhofs und verfügt über ein Restaurant, eine Bar, WLAn und ein Lift. Die modernen Zimmer sind mit Dusche/WC, Smart TV, Radio, Safe und Minibar ausgestattet. Das 3-Sterne Boutique Hotel Stockalperhof liegt zentral und bietet Ihnen ein Restaurant, ein Café, eine Bar, ein Lift und WLAN. In den gemütlichen Zimmer finden Sie Badewanne od. Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Föhn und WLAN vor.

Buchungspaket
18.12. - 22.12.2023
5 Tage
Einzelzimmer (Bad o. Dusche/WC)
1
Halbpension

ab 1695,00 €


18.12. - 22.12.2023
5 Tage
Doppelzimmer (Bad o. Dusche/WC)
2
Halbpension

ab 1515,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
5-Sterne-Reiseschutz
abhängig vom Reisepreis
4-Sterne-Reiseschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktrittsversicherung
abhängig vom Reisepreis
Fahrkarte ab/an Berlin
180,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!
21.12. - 25.12.2023
5 Tage
Einzelzimmer (Bad o. Dusche/WC)
1
Halbpension

ab 1755,00 €


21.12. - 25.12.2023
5 Tage
Doppelzimmer (Bad o. Dusche/WC)
2
Halbpension

ab 1575,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
5-Sterne-Reiseschutz
abhängig vom Reisepreis
4-Sterne-Reiseschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktrittsversicherung
abhängig vom Reisepreis
Fahrkarte ab/an Berlin
180,00 €
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!