Bayerische Seen Winter
Merkliste

Bayerische Seen

Frühlingserwachen im Voralpenland

Nächster Termin: 22.03. - 29.03.2024 (8 Tage)

Ammersee - Starnberger See - Bodensee - Tegernsee - Bad Tölz - Sektfrühstück - Unterhaltungsabend - Kaffee & Kuchen - Tanz

Wenn es im Flachland schon grünt und blüht, hält sich oben auf den Bergen noch der Schnee. Somit ist die bayerische Region besonders im Frühling ein abwechslungsreiches Urlaubsziel. Mit mehr als 300 Gewässer kann sich Bayern demnach getrost als

„Land der Seen“ bezeichnen. Neben einem Ausflug zum romantischen Starnberger See, Ammersee und Tegernsee darf natürlich der Bodensee nicht auf dem Programm fehlen. Bei all den kulturellen und landschaftlichen Highlights werden Sie trotzdem noch genug Zeit für Erholung in dem Kneipp-Kurort Bad Wörishofen haben.

Karte
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen

Morgens erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei an Nürnberg und München, nach Bad Wörishofen. Sie erreichen das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag. Alle Ausflüge der kommenden Tage erfolgen mit professioneller Reiseleitung.

2.Tag: Sektfrühstück - Bad Wörishofen

Beginnen Sie den Tag und Ihren Urlaub mit einem leckeren Sektfrühstück. Frisch gestärkt können Sie Ihren Kneipp-Kurort Bad Wörishofen entdecken. Überall in der heimlichen Hauptstadt der Gesundheit befinden sich Anlagen nach dem medizinischen Konzept von Pfarrer Sebastian Kneipp. Dazu gehören Wassertretbecken, Aromagärten sowie der große Kurpark. Vielleicht möchten Sie sich heute auch in der Therme verwöhnen lassen. Lassen Sie den Alltag hinter sich! Unter echten Palmen entspannen, die wohltuende Wirkung des türkisglitzernden Heilwassers spüren – die Südsee-Therme Bad Wörishofen hat viel zu bieten (Extrakosten).

3. Tag: Ammersee - Starnberger See

Auf der heutigen Rundfahrt entdecken Sie zunächst die Region um den Ammersee. Wundervolle, idyllische Natur bei gleichzeitig besten Bedingungen für Segler, Surfer und andere Wassersportler zeichnen das Gewässer aus. Je nach Witterungslage, können Sie vor Ort ganz spontan entscheiden, ob Sie an einer Schiffsfahrt auf dem See teilnehmen möchten (Extrakosten). Weiter Richtung Osten befindet sich der Starnberger See. Auf Grund seiner geradezu märchenhaft schönen Küstenlandschaft ist der See bereits seit dem 17. Jh. ein überaus beliebtes Erholungsgebiet für Einheimische ebenso wie für Touristen. Beide Seen haben einen gemeinsamen Ursprung: Sie entstanden während der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren durch das Schmelzwasser des damaligen Isar-Loisach-Gletschers.

4. Tag: Freizeit - Unterhaltungsabend

Da die Erholung nicht zu kurz kommen soll, haben Sie den heutigen Tag zur freien Verfügung. Leihen Sie sich zum Beispiel ein Fahrrad oder E-Bike aus und erkunden die wunderschöne Umgebung des Alpenvorlandes. Oder wie wäre es mit einem kleinen Tagesausflug in das nahgelegene Mindelheim oder Kaufbeuren? Bad Wörishofen ist wunderbar an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen. Natürlich können Sie es sich auch in der hoteleigenen Sauna oder im Hallenbad gut gehen lassen. Am Abend findet in entspannter Atmosphäre ein geselliger Unterhaltungsabend statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.

5. Tag: Bodensee - Lindau

Heute führt Sie Ihr Tagesausflug an den größten See Deutschlands. Der Bodensee dient als Wärmespeicher und sorgt für ein einzigartiges Klima mit milden Wintern und gemäßigten Sommern. Sie besuchen außerdem Lindau. Die Lage dieses schönen Städtchens ist einmalig. Auf einer historischen Insel gelegen, besticht Lindau mit unverwechselbarem Charme, umgeben vom Bodensee und einem saftgrünen Umland. Im Hintergrund erhebt sich eine meist schneebedeckte Bergkulisse. Hier erleben Sie einen gemütlichen Stadtbummel und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung.

6. Tag: Tegernsee - Bad Tölz - Tanzabend

Die Region Tegernsee gehört zu den ältesten Erholungsgebieten in Deutschland. Durch die Nähe zu München kommen auch viele Großstädter am Wochenende hierher zum Erholen. Der See und das Mittelgebirge ringsherum vermitteln schönste Alpenromantik in Oberbayern. Im Gegensatz zu vielen anderen oberbayerischen Seen sind die Ufer des Tegernsees fast vollständig öffentlich zugänglich. Nachdem Sie das schöne Panorama in Ruhe genießen konnten, geht es weiter nach Bad Tölz. Begeben Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch eine der schönsten Städte im Isarwinkel. Wussten Sie, dass das Wappentier von Tölz, ein halber, rot bezungter, goldener Löwe auf schwarzem Untergrund, schon seit dem Ende des 12. Jh. existiert? Tauchen Sie ein in die jahrhundertalte Geschichte der Stadt! Beim geselligen Tanzabend können Sie das Tanzbein schwingen.

7. Tag: Freizeit - Kaffee und Kuchen

Ihren letzten Urlaubstag können Sie frei nach Ihren Wünschen gestalten. In Ihrer Kurtaxe sind viele Leistungen inbegriffen. Kennen Sie schon den Kneipp-Wald-Weg? Lassen Sie die Natur des Alpenvorlandes noch einmal auf sich wirken. Tipp: Machen Sie einen Abstecher in das Kurhaus. Weit über 100 kulturelle Abendveranstaltungen können Interessierte im Kurhaus Bad Wörishofen jedes Jahr erleben, ob Opern- oder Operettenabend, Musicalgala, klassisches Konzert, Theatervorführung, Heimatabend, Tanzveranstaltung, Kabarett und Comedy oder auch ein informativer Vortrag. Informieren Sie sich im Hotel gern über das aktuelle Programm. Der Nachmittag steht ganz unter dem Motto „süße Verführung“. Bei einem reichhaltigen Kuchenbüfett in geselliger Runde wird jeder auf seine Kosten kommen.

8. Tag: Rückreise

Hotel

Ihr Urlaubsdomizil ***

Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Die Kneippstraße und der Kurpark sind nur wenige Gehminuten entfernt. Im Hotel gibt es ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift. Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein von 6:00-22:00 Uhr geöffnetes Hallenbad (8 x 5 m, 1,55 m tief). Das Nichtraucherhotel besitzt 12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere sind in 3 Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN, Schreibtisch, Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Im Hotel können Bademäntel (10,- EUR p. P./Woche), Kühlschrank (30,- EUR/Woche), Rollator und klappbarer Rollstuhl (je 30,- EUR/Woche, auf Anfrage) ausgeliehen werden.

Zimmerkategorien:

Typ A: Diese DZ sind 19 - 22 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln ausgestattet. In diesen DZ stehen die Betten getrennt.

Typ B: Diese DZ sind 22 - 32 m² groß und mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln, einem Stuhl und Balkon ausgestattet.

Typ C superior: Die geräumigen DZ sind 35 - 40 m² groß und mit einem Sofa, das auch als Schlafcouch (1 Erw. oder 2 Kinder) zu nutzen ist, einem Sessel, einem Hocker, einem Stuhl und einem Balkon ausgestattet.

Buchungspaket
22.03. - 29.03.2024
8 Tage
Einzelzimmer
1
Halbpension

ab 758,00 €


22.03. - 29.03.2024
8 Tage
Doppelzimmer (Typ A)
2
Halbpension

ab 719,00 €


22.03. - 29.03.2024
8 Tage
Doppelzimmer (Typ B)
2
Halbpension

ab 758,00 €


22.03. - 29.03.2024
8 Tage
Doppelzimmer (Typ C)
2 - 3
Halbpension

ab 768,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
abhängig vom Reisepreis
4-Sterne-Reiseschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktrittsversicherung
abhängig vom Reisepreis
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!
05.04. - 12.04.2024
8 Tage
Einzelzimmer
1
Halbpension

ab 778,00 €


05.04. - 12.04.2024
8 Tage
Doppelzimmer (Typ A)
2
Halbpension

ab 739,00 €


05.04. - 12.04.2024
8 Tage
Doppelzimmer (Typ B)
2
Halbpension

ab 778,00 €


05.04. - 12.04.2024
8 Tage
Doppelzimmer (Typ C)
2 - 3
Halbpension

ab 788,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
abhängig vom Reisepreis
4-Sterne-Reiseschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktrittsversicherung
abhängig vom Reisepreis
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!