Breslau - Schweidnitz - Orgelkonzert
Erleben Sie zum Jahreswechsel eine Stadt mit spannender Tradition und vielfältiger Gegenwart: Im einstigen Breslau und heutigen Wrocław vermischen sich gekonnt deutsche und polnische Lebensart zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Dermaßen dynamisch geht es auch auf dem Land zu: Der Kulturkreis der Stadt wird durch die eindrucksvolle niederschlesische Umgebung erweitert. So empfängt Sie in Schweidnitz die außergewöhnliche Friedenskirche mit einem fantastischen Orgelkonzert. Es erwartet Sie ein Feuerwerk der Impressionen!
1. Tag: 30.12. Anreise
Am Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise über Bundesautobahnen bis über die polnische Grenze. Am Nachmittag erreichen Sie Wrocław (Breslau), wo Sie im Novotel Wrocław City Ihr Zimmer für die nächsten 3 Nächte beziehen.
2. Tag: 31.12. Wrocław – Silvesterfeier
Nach dem Frühstück erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt mit professioneller Führung die historische Domstadt Wrocław. Die Kulturhauptstadt Europas 2016 vereint traditionelle Baukunst mit moderner Urbanität und ist somit ein echter Geheimtipp. Sie sehen u. a. die Dominsel, die Sandinsel sowie den Marktplatz samt restaurierten Bürgerhäusern und dem ansehnlichen, gotischen Rathaus. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit zu einer besonderen Spezialitäten-Verkostung: Altpolnischer Honigwein wird hier zu Lande noch zu besonderen Festtagen serviert und darf bei Ihrer Silvesterreise nicht fehlen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Ihnen genügend Zeit bleibt, um sich auf die Festivitäten zum Jahreswechsel vorzubereiten. Genießen Sie zunächst ein festliches Abendessen im Hotel und stoßen Sie mit einem Glas Sekt gemeinsam an. Anschließend wird vor Ort gefeiert: mit ausgelassener Stimmung und mit Musik zum Feiern und Tanzen! Wir wünschen Ihnen einen festvollen Auftakt in ein neues, gesundes Jahr!
3. Tag: 01.01. Świdnica – Friedenskirche – Orgelkonzert – Waldenburger Land
Heute starten Sie am späten Vormittag in das Waldenburger Land, zunächst in eine der schönsten Städte Niederschlesiens. Świdnica (Schweidnitz) ist ein wunderschönes, südpolnischen Kleinod und ehemaliges Herzogtum. Die gepflegte Altstadt brilliert mit ihren verzierten Häusern und der Ring, so wird der Marktplatz genannt, gilt als der zweitschönste Niederschlesiens - gleich nach dem in Wrocław. Gekrönt wird Ihr Ausflug durch den Besuch der Friedenskirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“, welche als größte Fachwerkkirche Europas zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Dort erleben Sie als akustischen Höhepunkt Ihrer Reise ein schönes Orgelkonzert.
4. Tag: 02.01. Rückreise
Das komfortable 3-Sterne-Hotel Novotel Wrocław City in Breslau befindet sich ruhig gelegen in unmittelbarer Nähe zu grünen Parkanlagen. Die modernen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und Klimaanlage ausgestattet. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Ein gemütliches Restaurant mit Bar sowie ein Lift und Garten gehören ebenfalls zu den Annehmlichkeiten des Hotels.