Donau - Eisernes Tor
Merkliste

Donau - Eisernes Tor

Reisen auf dem wohl schönsten Abschnitt der Donau!

Passau - Wien - Budapest - Mohacs - Belgrad - Eisernes Tor - Donji Milanovac - Novi Sad - Osijek - Kalocsa - Puszta Bratislava - Wachau - Passau

Die Donau gilt als „Königin unter den Flüssen" und bittet auf dieser abwechslungsreichen Flusskreuzfahrt zur Audienz in ihren wohl schönsten Abschnitt. Das Eiserne Tor, einst von unpassierbaren Naturgewalten beherrscht, wurde nun für erholsame Reisen durch seine einzigartigen Landschaften erschlossen. In den Donaumetropolen wie Budapest, Belgrad oder Bratislava gehen Sie vor Anker, um am bunten Stadtleben teilzunehmen. An Bord Ihres modernen Schiffes, der MS „Maxima“, können Sie diese Vielfalt entspannt und in stilvollem Ambiente genießen.

Karte
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Raum Regensburg/Passau

Am frühen Morgen erfolgt die Anreise bis in den Raum Regensburg/Passau. Sie übernachten heute im Hotel, bevor Sie am nächsten Tag an Bord Ihres Urlaubschiffes gehen.

2. Tag: Einschiffung in Passau

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel und setzen die Reise bis nach Passau fort. Dort wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen, können Sie bei einem Stadtrundgang das "Venedig Bayerns" erkunden. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Kabinen auf der MS „Maxima“, hier werden Sie von der Crew herzlich in Empfang genommen. An Ihrem ersten Abend an Bord sind Sie zu einem Welcomedrink eingeladen. Es heißt „Leinen los“ und die Passage durch die reizvolle Schlögener Schlinge beginnt.

3. Tag: Wien

Im Laufe des Vormittags erreicht Ihr Schiff Wien-Nussdorf. Nach dem Mittagessen steht die Besichtigung der ehemaligen Kaiserstadt auf dem Programm. Die Rundfahrt führt vorbei an den klassizistischen Prachtbauten am Ring, dem Rathaus, der ehemaligen Residenz der österreichischen Kaiser, der Oper und anderer Sehenswürdigkeiten. Am Abend fährt das Schiff weiter in Richtung Ungarn. Nachtfahrt

4. Tag: Budapest

In der Brückenstadt Budapest, deren Erscheinung sich vom Fluss aus nochmals eindrücklicher gestaltet, legt Ihr Schiff nachmittags an. Erleben Sie den Charme der Donaumetropole und entdecken Sie dabei die Geheimnisse und alles Wissenswerte über die ungarische Hauptstadt bei dieser interessanten Stadtrundfahrt auf der Budaer und Pester Seite, wie z. B. Parlament, Burg, Heldenplatz und Kettenbrücke! Abends geht die Reise stromabwärts Richtung ungarische Tiefebene weiter. Nachtfahrt

5. Tag: Mohacs - Ausflug Pecs

Von Mohacs aus beginnt der Busausflug nach Pecs. Die klimatisch begünstigte Stadt ist schon aus vorrömischer Zeit bekannt und war Sitz der 1. ungarischen Universität. Neben der Kathedrale und dem Bischofssitz sind aus ihrer osmanischen Zeit noch etliche gut erhaltene Bauwerke zu besichtigen. Am späten Nachmittag legt das Schiff in Richtung Serbien ab. Genießen Sie die Passage durch die Pannonische Tiefebene und verbringen Sie erholsame Stunden an Deck Ihres Hotelschiffes! Nachtfahrt

6. Tag: Belgrad

Ihr Kreuzfahrtschiff wird in den frühen Morgenstunden Belgrad erreichen. Die „weiße Stadt“ besticht als große serbische Hauptstadt durch ihre aufregenden Kontraste: die dynamische, urbane Vielfalt einerseits und die verträumte Lage in sanften Hügeln andererseits. Nach der orientierenden Rundfahrt über die Prachtboulevards der Stadt mit markanten Sehenswürdigkeiten wird ein Abstecher zur Stadtfestung Kalemegdan mit herrlichem Blick auf das Mündungsgebiet der beiden Flüsse Donau und Save unternommen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachtfahrt

7. Tag: Donji Milanovac - „Eisernes Tor“

Verweilen Sie am Vormittag auf dem Sonnendeck und genießen Sie die Fahrt durch das „Eiserne Tor“! Die Passage bildet mit ihrem mächtigen Fels und der filigranen Flora sicherlich einen Höhepunkt Ihrer Reise. Auf der 130 km langen Kataraktenstrecke durchbricht die Donau die Karpaten sowie einige Ausläufer des Balkangebirges. Am Nachmittag geht es mit dem Bus zur archäologischen Stätte Lepenski Vir, Schauplatz einer der größten archäologischen Entdeckungen. Die komplexen Häusergrundrisse der wiederentdeckten Siedlung lassen interessante Rückschlüsse auf das bedeutende technische Wissen und Können seiner Bewohner zu. Nachtfahrt

8. Tag: Novi Sad

Ihr Hotelschiff erreicht die kleine, serbische Stadt Novi Sad. Seit jeher gilt sie als kosmopolitische Stadt, geprägt sdurch viele Nationalitäten. Bei einem geführten Stadtrundgang können Sie in aller Ruhe sämtliche Sehenswürdigkeiten der österreich-ungarischen Baukunst inspizieren. Geschätztes Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Petrovaradin. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter in Richtung Kroatien. Die Donau bildet hier die natürliche Grenze zwischen Serbien und Kroatien. Nachtfahrt

9. Tag: Osijek

Am Morgen erreichen Sie die kroatische Stadt Osijek am Ufer des Flusses Drau. Der Einfluss der habsburgischen bzw. westeuropäischen Architekten ist allgegenwärtig: bei den romantischen Schlössern, der römisch-katholischen Peter- und Paulskirche oder den pastellfarbenen Bürgerhäusern im Zentrum von Osijek. Es ist nicht zu übersehen, dass sich die Stadt selbst deutlich schneller von den Zerstörungen des Krieges erholt hat als die Vororte. Dies macht auch das ganz besondere Flair Osijeks aus, das Sie bei der Rundfahrt und einem gemütlichen Rundgang durch die zauberhafte Altstadt und das Burgviertel erleben werden. Nachtfahrt

10. Tag: Kalocsa - Puszta

Am Morgen legt das Schiff in Kalocsa, eine der ältesten Städte Ungarns und auch gerne „Hauptstadt des Paprikas“ genannt, an. Bereits im Jahre 1001 wurde ein Bistum in Kalosca gegründet, bis heute ist die Region insbesondere für die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Hier steht ein geführter Ausflug mit Besichtigung von Kalocsa und einer anschließenden Reitvorführung auf einem Pusztagestüt auf dem Programm. Nach dem Mittag verlässt das Schiff Kalocsa in Richtung Slowakei. Nachtfahrt

11. Tag: Bratislava

Am Nachmittag erreicht Ihr Hotelschiff Bratislava, bekannt für seine wunderschöne Altstadt, die Burg und den St.-Martins-Dom, der als Krönungskirche der ungarischen Könige diente. Der orientierenden Rundfahrt, mit Panoramablick vom Burgberg, folgt ein Spaziergang durch die romantische Altstadt. Das Schiff verlässt am Abend Bratislava. Nachtfahrt

12. Tag: Pöchlarn- Wachau

Das Schiff kreuzt am Vormittag durch das Unesco- Weltkulturerbe Wachau, vorbei am barocken Benediktinerkloster Stift Melk und erreicht gegen Mittag Pöchlarn. Bei einem Rundgang durch das Renaissanceschloss Schallaburg begeben Sie sich auf eine interessante Zeitreise vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert. Einst eine wehrhafte Festung, wurde die Anlage später zu einem prächtigen Adelssitz umgebaut. Eine Mostprobe mit Marillenkuchen runden den Ausflug ab.Der letzte Abend an Bord wird gekrönt mit dem festlichen Gala- Dinner, hier verabschiedet sich auch die Mannschaft von Ihnen. Nachtfahrt

13. Tag: Passau - Ausschiffung - Rückreise

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihrem Hotelschiff MS „Maxima“ und treten die Rückreise an.

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 0800 1013011