Donaudelta Kreuzfahrt
Merkliste

Donau - Delta

Eine Reise durch 7 Länder …

Passau - Bratislava - Puszta - Belgrad - „Eisernes Tor“ - Bukarest - Donaudelta - Ruse - Novi Sad - Budapest - Wachau - Passau

Eine Flusskreuzfahrt auf einem der längsten Ströme Europas ist eine Reise durch mehr als 3.000 Jahre Geschichte, durch 7 Länder und Kulturen. Erleben Sie auf dem modernen Schiff MS „Princesse de Provence“ eine entspannte Flussreise in stilvollem Ambiente! Erleben Sie die Faszination der Donau, der „Königin unter den Flüssen“! Die ungarische Metropole Budapest erwartet Sie ebenso wie die serbische Hauptstadt Belgrad, die romantische Puszta und die liebliche Weingegend der Wachau sowie Wien, die charmante Donaumetropole mit ihren prachtvollen Baudenkmälern.

Karte
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Raum Regensburg/Passau

Am frühen Morgen erfolgt die Anreise bis in den Raum Regensburg/Passau. Sie übernachten heute im Hotel, bevor Sie am nächsten Tag an Bord Ihres Urlaubschiffes gehen.

2. Tag: Einschiffung in Passau

Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel und setzen die Reise bis zum Anleger bei Passau fort. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Kabinen auf der MS „Princesse de Provence“. Nun heißt es „Leinen los“ und die Fahrt erfolgt stromabwärts durch die reizvolle Schlögener Schlinge. An Ihrem ersten Abend an Bord lädt die Bordreiseleitung Sie herzlich zu einem Begrüßungsdrink ein und der Abend wird mit musikalischer Unterhaltung untermalt. Nachtfahrt

3. Tag: Bratislava

Nutzen Sie heute Vormittag die Annehmlichkeiten Ihres Hotelschiffes, während es unterwegs ist! Am Nachmittag erreicht das Schiff Bratislava, bekannt für seine wunderschöne Altstadt, den Primatialpalast und den St.-Martins-Dom, der als Krönungskirche der ungarischen Könige diente. Sie haben die Möglichkeit, diese Sehenswürdigkeiten bei einer Kombination aus Stadtrundfahrt und -rundgang zu bewundern. Abends legt das Schiff stromabwärts Richtung Ungarn ab. Nachtfahrt

4. Tag: Puszta - Kalocsa

Am Vormittag erfolgt die Fahrt durchs Donauknie, an Budapest vorbei bis in die Puszta. Lassen Sie sich am Nachmittag zu einem Busausflug in die Puszta entführen! Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch eines Gestüts, wo Ihnen tollkühne Dressur- und Reitkünste vorgeführt werden. Ein Spaziergang durch Kalocsa rundet den Ausflug ab. Nach dem Abendessen erfolgt die Flusspassage Richtung Serbien. Nachtfahrt

5. Tag: Belgrad

Am Nachmittag entführen wir Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Belgrad, der Hauptstadt Serbiens. Die „weiße“ Stadt liegt am Fuße der Festung Kalemegdan, von wo man einen umfassenden Blick auf den Zusammenfluss von Donau und Save hat. Die Rundfahrt entlang der Boulevards, dem Dom, der Kirche des Heiligen Sava und dem Landschloss der Fürstin Ljubica wird Ihnen sicherlich sehr gefallen. In den Abendstunden legt das Schiff Richtung „Eisernes Tor“ ab. Nachtfahrt

6. Tag: „Eisernes Tor“ - Flusspassage

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Kreuzfahrttag! Die Fahrt durch das „Eiserne Tor“ ist sicherlich einer der Höhepunkte dieser Reise. Auf der 130 km langen Kataraktenstrecke durchbricht die Donau die Karpaten sowie die Ausläufer des Balkangebirges. Die MS „Princesse de Provence“ wird in den gewaltigen Schleusen der Donaukraftwerke Djerdap I und II gesenkt und fährt anschließend weiter. Nachtfahrt

7. Tag: Giurgiu - Bukarest - Fetesti

Sie passieren das breite Flussbett der Donau, über hunderte Kilometer ist sie die natürliche Grenze zwischen links Rumänien und rechts Bulgarien. Gegen Mittag legen Sie im rumänischen Donauhafen Giurgiu an. Am Nachmittag startet die Busfahrt nach Bukarest, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt die wunderschönen, repräsentativen Bauten der Stadt entdecken und ein wenig Freizeit für eigene Erkundungen haben. Das Schiff fährt in der Zwischenzeit bis Fetesti weiter und empfängt Sie zum Abendessen. Nachtfahrt

8. Tag: Fetesti - Donaudelta

Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück eine Tagesexkursion ins Donaudelta, das mit seinen ca. 4340 km² eine Wunderwelt für Fauna und Flora ist. Mit einem Ausflugsschiff erkunden Sie die Wasserwege im Naturreservat, entdecken mit etwas Glück Pelikane, Reiher und Seeadler, und nehmen unterwegs ein ländliches, regionalgeprägtes Mittagessen* ein. Das Schiff bleibt heute Nacht im Hafen.

9. Tag: Fetesti - Schwarzes Meer

Die Tagesexkursion heute führt Sie an die Schwarzmeerküste. Sie besichtigen die Hafenstadt Constanta mit ihren griechisch-römischen Wurzeln und dem bekannten Seebad Mamaia. Nach einer schönen Küstenrundfahrt erfolgt das Mittagessen* heute in einem Gasthof, wo typisch rumänische Speisen bei Folkloreeinlagen serviert werden. Das Schiff erwartet Sie in Calarasi. Nachtfahrt

10. Tag: Ruse - Veliko Tarnovo - Nikopol

Am Morgen erreicht die MS „Princesse de Provence“ die bulgarische Hafenstadt Ruse, welche Sie bei einem kurzen Rundgang besichtigen werden, inklusive Blick auf die „Brücke der Freundschaft“: Sie verbindet Ruse mit dem rumänischen Donauufer. Weiter geht es in die ehemalige bulgarische Hauptstadt Veliko Tarnovo, deren Altstadt sich malerisch an eine Felswand schmiegt. Die Stadt besticht durch die schönen, typisch bulgarischen Holzhäuser. Unterwegs nehmen Sie ein einheimisch geprägtes Mittagessen* ein, das Schiff erwartet Sie später in Nikopol. Nachtfahrt

11. Tag: Turnu Severin

Das Schiff ist bis in den Vormittag unterwegs entlang der Donau. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen Spaziergang in Turnu Severin, eine alte Handels- und Hafenstadt, deren Ursprünge auf eine römische Festung zurückgehen. Nach dem Abendessen an Bord erfolgt die Flusspassage durch die Kataraktenstrecke des „Eisernen Tores“. Nachtfahrt

12. Tag: Novi Sad

Erholen Sie sich vormittags an Bord der MS „Princesse de Provence“, die an Belgrad vorbei stromaufwärts Richtung Novi Sad gleitet. Nach dem Mittagessen erfolgt ein Rundgang in Novi Sad, welche seit jeher eine kosmopolitische Stadt ist, geprägt durch viele Nationalitäten. Die Weiterfahrt erfolgt durch die Region Serbisches Banat. Nachtfahrt

13. Tag: Flusspassage

An Mohacs vorbei nähert sich Ihr schwimmendes Hotel der Pannonischen Tiefebene. Nach den vielen Eindrücken, die Sie in den letzten Tagen gesammelt haben, können Sie heute erholsame Stunden am Sonnendeck verbringen, während die Donauufer kontinuierlich an Ihnen vorbeiziehen. Nachtfahrt

14. Tag: Budapest

Am frühen Morgen erreicht das Schiff den Hafen Budapests und Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt im „Paris des Ostens“. Die beiden Stadtteile Buda und Pest werden von kolossalen Brücken, jede für sich eine Meisterleistung ihrer Zeit, miteinander verbunden. Das Mittagessen erfolgt wieder an Bord, jedoch haben Sie am Nachmittag individuelle Freizeit, um z. B. die legendären Künstlercafes zu besuchen, mit ihrer einmaligen Ausstattung und für ihre Kuchentheken weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Nachtfahrt

15. Tag: Donauknie - Esztergom

Am Morgen beginnt die Passage des romantischen Donauknies mit seinen vielen Kehren und Sie fahren bis Esztergom. Sie gehen an Land und besichtigen die Bischofsresidenz und ihren dem Petersdom nachempfundenen Kuppeldom. Ihnen bietet sich ein herrlicher Blick auf die Donau. Nach dem Mittagessen an Bord wird die Passage durchs Donauknie fortgesetzt auch nach dem Abendessen geht es stromaufwärts Richtung Slowakei und Österreich. Nachtfahrt

16. Tag: Wien

Das Schiff bahnt sich seinen Weg durch die einmaligen, urwaldähnlichen Donauauen und nähert sich Wien-Nussdorf. Eine Stadtrundfahrt führt Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kaiserstadt vorbei, beginnend mit der Prachtstraße, dem „Ring“ mit den prächtigen Bauten im klassizistischen Stil, der weltberühmten Oper, dem Rathaus, der Hofburg, dem Stephansdom - repräsentative Bauten, deren Wirkung sich niemand entziehen kann. Auch nach dem Mittagessen an Bord bleibt Ihnen Freizeit zur eigenen Erkundung der Umgebung oder für Entspannung auf dem Sonnendeck. Ihr Hotelschiff ankert in Wien-Nussdorf bis Mitternacht im Hafen, bevor es weiter flussaufwärts zur nächsten Destination geht. Nachtfahrt

17. Tag: Wachau - Dürnstein

Nach dem Frühstück beginnt ein geführter Rundgang in Dürnstein, dem wohl schönsten Örtchen der Wachau. Die Kulturlandschaft im Donautal gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Bereits die alten Römer erkannten die optimale Lage und klimatischen Bedingungen für den Rebanbau. Dürnstein steht stellvertretend für die romantischen Winzerstädtchen, bietet darüber hinaus die Stiftskirche und berühmte Burgruine. Anschließend legt das Schiff zur letzten Teilstrecke in Richtung Deutschland ab. Während des Mittagessens fahren Sie am mächtigen Benediktinerstift Melk vorbei. Am Abend erfolgt das Kapitänsdinner mit Verabschiedung durch den Kapitän und seiner Mannschaft. Nachtfahrt

18. Tag: Passau - Rückreise

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihrem Hotelschiff MS „Princesse de Provence“. Nach der Ausschiffung beginnt die Rückreise ca. ab 09:00 Uhr.

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 0800 1013011