Passau - Wien - Budapest - Belgrad - „Eisernes Tor“ - Bukarest - Donaudelta - Varna Pleven - Novi Sad - Puszta - Bratislava - Wachau - Passau
Eine Flusskreuzfahrt auf einem der längsten Ströme Europas ist eine Reise durch mehr als 3.000 Jahre Geschichte, durch 7 Länder und Kulturen. Von Passau geht es bis in den St. Georgs-Arm im Donaudelta, den südlichsten und natürlichsten der drei Mündungsarme. Erleben Sie auf dem modernen Schiff MS „Maxima“ eine entspannte Flussreise in stilvollem Ambiente! Dank liebevoll ausgewählter Ausflüge entlang der Route zu bekannten und versteckten Sehenswürdigkeiten lernen Sie die Kultur und die einzigartige Schönheit der Donau, auch „Königin unter den Flüssen“ genannt, kennen.
1. Tag: Anreise - Raum Regensburg/Passau
Am frühen Morgen erfolgt die Anreise bis in den Raum Regensburg/Passau. Sie übernachten heute im Hotel, bevor Sie am nächsten Tag an Bord Ihres Urlaubschiffes gehen.
2. Tag: Einschiffung in Passau
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hotel und setzen die Reise bis nach Passau, der Dreiflüssestadt, die an der Donau, Inn und Ilz liegt, fort. Erleben Sie hier zunächst einen unvergesslichen Spaziergang durch das „Bayerische Venedig“ und seiner bezaubernden Altstadt mit professioneller Reiseleitung. Anschließend bleibt Ihnen noch ein wenig Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie der Bus am Nachmittag zum Anleger der MS „Maxima“ bringt und Sie Ihre Kabinen beziehen. Nun heißt es „Leinen los“ und die Fahrt erfolgt stromabwärts durch die reizvolle Schlögener Schlinge. Nachtfahrt
3. Tag: Wien
Das Schiff bahnt sich seinen Weg durch die einmaligen, urwaldähnlichen Donauauen und nähert sich Wien, der traditionsreichen Donaumetropole. Von der Anlegestelle geht es vorbei am „Neuen Wien“ mit der Uno-City und der Donauinsel. Sehen Sie imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater, die Hofburg, das Parlament, das Rathaus und die Votivkirche während der Fahrt über die bekannte Ringstraße. Bei einem geführten Rundgang im Anschluss erleben Sie diese charmante Stadt und ihren weltbekannten „Wiener Schmäh“ hautnah. Nach einer kurzen Freizeit geht es dann vorbei an dem Praterstern wieder zurück zu Ihrem Schiff. Nachtfahrt
4. Tag: Budapest
Am Morgen erreicht MS „Maxima“ den Hafen Budapests und Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt im „Paris des Ostens“. Die beiden Stadtteile Buda und Pest werden von kolossalen Brücken, jede für sich eine Meisterleistung ihrer Zeit, miteinander verbunden. Die ungarische Metropole Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Königin der Donau“. Sie fahren zunächst durch die Innenstadt und genießen das Flair der Stadt. Auch ein kleiner Besuch der berühmten Budapester Markthalle darf natürlich nicht fehlen. Nachtfahrt
5. Tag: Vukovar
Nach dem Mittagessen geht das Schiff in Vukovar, der Stadt im Osten von Kroatien gelegen, vor Anker. Entdecken Sie die malerische Altstadt Vukovars an der Mündung der Vuka in die Donau. Die barocken Gebäude wurden nach dem Krieg wieder liebevoll restauriert und erstrahlen in vollem Glanz. Besonders sehenwert sind hier vor allem das Franziskanerkloster und das Schloss Eltz. Ein Mahnmal der jüngeren Geschichte ist dagegen der Wasserturm, der immer noch die Spuren des Krieges aufweist. Nachtfahrt
6. Tag: Belgrad
Am Vormittag entführen wir Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Belgrad, der Hauptstadt Serbiens. Die „weiße“ Stadt liegt am Fuße der Festung Kalemegdan, von wo man einen umfassenden Blick auf den Zusammenfluss von Donau und Save hat. Die Rundfahrt entlang der Boulevards, dem Dom, der Kirche des Heiligen Sava und dem Landschloss der Fürstin Ljubica wird Ihnen sicherlich sehr gefallen. In den Abendstunden legt das Schiff Richtung „Eisernes Tor“ ab. Nachtfahrt
7. Tag: Belgrad - „Eisernes Tor“ - Flusspassage
Am frühen Morgen nimmt das Schiff Fahrt auf in Richtung Donaukatarakten. Freuen Sie sich auf einen erholsamen Kreuzfahrttag! Die Fahrt durch das „Eiserne Tor“ ist sicherlich einer der Höhepunkte dieser Reise. Auf der 130 km langen Kataraktenstrecke durchbricht die Donau die Karpaten sowie die Ausläufer des Balkangebirges. Die MS „Maxima“ wird in den gewaltigen Schleusen der Donaukraftwerke Djerdap I und II gesenkt und fährt anschließend weiter. Nachtfahrt
8. Tag: Vidin
Vidin zählt zu den ältesten Städte Bulgariens und hat ihren Ursprung in einer keltischen Siedlung. Während der Stadtrundfahrt machen Sie einen Fotostopp an der zweitgrößten orthodoxen Kathedrale des Landes, im sogenannten "Dreieck der Toleranz". Weiter geht es vorbei an der ehemals größten Synagoge des Balkans. Nach einer ausgiebigen Besichtigung der einst von den Römern angelegten Festung "Baba Vida" spazieren Sie durch die gemütliche Fußgängerzone zurück zum Schiff. Sie passieren das breite Flussbett der Donau, über hunderte Kilometer ist sie die natürliche Grenze zwischen links Rumänien und rechts Bulgarien. Nachtfahrt
9. Tag: Oltenita - Bukarest
Morgens legen Sie im rumänischen Donauhafen Oltenita an. Mit dem Bus geht es durch das ländliche Rumänien nach Bukarest. Großzügige Alleen und imposante Bauwerke, wie z.B. der Triumphbogen, geben Bukarest ein gewisses „französisches Flair“, welches der rumänischen Metropole den Beinamen „Klein-Paris des Ostens“ eingebracht hat. Das Flair der Stadt erleben Sie auch beim Bummel durch die Altstadt, der sogenannten Lipskan. Nachtfahrt
10. Tag: Tulcea - Donaudelta
Morgens Fahrt durch den idyllischen St.-Georgs-Arm und Wendemanöver des Schiffes im Mündungsgebiet der Donau ins Schwarze Meer. Von Tulcea aus, fahren Sie mit Ausflugsbooten durch die Kanäle des Deltas und erleben die Schönheit dieses Naturparadieses. Nach ihrer Reise durch 10 Länder teilt sich die Donau in drei Mündungsarme – Chilia, Sulina und Sfantu Gheorge, bevor sie in das Schwarze Meer mündet. Zwischen diesen drei Flussarmen formt die Donau ein wunderschönes Delta, welches auf der Fläche von mehreren tausend Quadratkilometern viele Besucher mit seiner einzigartige Flora und Fauna in den Bann zieht. Nachtfahrt
11. Tag: Silistra - Schwarzes Meer - Varna
Begleiten Sie uns am Nachmittag, von Silistra aus, auf einen Ausflug in die eindrucksvolle Hafenstadt Varna am Schwarzen Meer. Neben einladenden Stränden bietet die drittgrößte Stadt Bulgariens aber auch eine Fülle kultureller Sehenswürdigkeiten aus der Antike bis hin zu Moderne. Nachtfahrt
12. Tag: Nikpol - Pleven
Erleben Sie während der Busfahrt von Nikopol nach Pleven die wunderschöne und abwechslungsreiche bulgarische Landschaft. Die Stadt hat eine vielseitige Geschichte und fast alle Denkmäler und Museen spiegeln die Zeit des Krieges gegen die Osmanen wider. Das erste Ziel des Ausflugs ist das wohl bekannteste Denkmal hoch über der Stadt: das Panoramadenkmal „Plevener Epopöe“, in dem eindrucksvoll die Geschichte Plevens bildlich verewigt ist. Es wurde 1977 anlässlich des 100. Jahrestages der Befreiung Bulgariens von der türkischen Herrschaft errichtet. Nach einer kurzen Pause mit bulgarischer Folklore im Kajlaka-Park geht es wieder zurück nach Nikopol, wo Ihr Schiff auf Sie wartet. Nachtfahrt
13. Tag: Flusspassage
Genießen Sie einen entspannten Flusstag an Bord.
14. Tag: Novi Sad
Erholen Sie sich vormittags an Bord der MS „Maxima“, die an Belgrad vorbei stromaufwärts Richtung Novi Sad gleitet. Nach dem Mittagessen erfolgt ein Rundgang in Novi Sad, welche seit jeher eine kosmopolitische Stadt ist, geprägt durch viele Nationalitäten. Die Weiterfahrt erfolgt durch die Region Serbisches Banat. Nachtfahrt
15. Tag: Mohacs - Kalocsa - Puszta
Lassen Sie sich am Vormittag zu einem Busausflug nach Kalocsa und in die Puszta entführen! Bekannt ist Kalocsa auch für seine Volkskunst, besonders für die farbenfrohen Stickereien und die Blumenmotive auf Wänden und Möbeln. Vorbei an Paprikafeldern, geht es durch die ungarische Tiefebene, der Puszta, bis zur Csarda. Hier besuchen Sie das Gestüt und können danach an einer kurzen Kutschfahrt über die weite Ebene der Puszta teilnehmen. Im Anschluß laden Sie die Csikos (Pferdehirten) zu einer Reitervorführung der besonderen Art ein. Nach der Darbietung wird Ihnen noch ein kleiner Imbiss und Wein serviert. Nachtfahrt
16. Tag: Bratislava
Nutzen Sie heute Vormittag die Annehmlichkeiten Ihres Hotelschiffes, während es unterwegs ist! Am Nachmittag erreicht das Schiff Bratislava, bekannt für seine wunderschöne Altstadt, den Primatialpalast und den St.-Martins-Dom, der als Krönungskirche der ungarischen Könige diente. Sie haben die Möglichkeit, diese Sehenswürdigkeiten bei einer Kombination aus Stadtrundfahrt und -rundgang zu bewundern. Nachtfahrt
17. Tag: Wachau - Pöchlarn - Schallaburg
Das Schiff kreuzt am Vormittag durch das Unesco-Welterbe Wachau und fährt vorbei am mächtigen Benediktinerstift Melk nach Pöchlarn. Bei einem Rundgang durch das Renaissanceschloss begeben Sie sich auf eine interessante Zeitreise vom Hochmittelalter bis ins 16. Jahrhundert. Eine Mostprobe mit Marillenkuchen rundet den Ausflug ab. Anschließend legt das Schiff zur letzten Teilstrecke in Richtung Deutschland ab. Freuen Sie sich am Abend auf das festliche Gala-Dinner mit dem Kapitän. Nachtfahrt
18. Tag: Passau - Rückreise
Am Morgen erreicht MS „Maxima“ Passau und Sie nehmen nach dem Frühstück Abschied von Ihrem Hotelschiff. Nach der Ausschiffung beginnt die Rückreise ab 09:00 Uhr.