Hamburg - Stadtrundfahrt - Konzert der „Symphoniker Hamburg“ in der Elbphilharmonie - Maritimes Museum
Wer kennt sie nicht? - Die Elbphilharmonie in Hamburg. Es ist das Konzerthaus der Superlative und das imposanteste Wahrzeichen der Stadt. Drei Konzertsäle, ein Hotel und die öffentliche Plaza, von der Sie einen einmaligen Panoramablick auf die Stadt haben, vereint in diesem spektakulären Gebäude. Die Elbphilharmonie bietet neben Ihrer imposanten Erscheinung auch eine einzigartige Akustik, die Sie live erleben können! Genießen Sie ein grandioses Konzert der „Symphoniker Hamburg“, ein unvergleichliches Erlebnis, wovon Sie noch Jahre lang träumen werden.
1. Tag: 30.10. Anreise - Hamburg - Stadtrundfahrt
Die Anreise erfolgt über Bundesautobahnen nach Hamburg und Sie unternehmen zunächst eine informative Stadtrundfahrt durch die hanseatische Metropole. Sehen Sie u.a den Hamburger Hafen, die Reeperbahn, die wunderschöne Außenalster und die spektakuläre Speicherstadt und Hafencity. Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel und Sie können sich Ihr Abendessen schmecken lassen.
2. Tag: 31.10. Konzert in der Elbphilharmonie - Maritimes Museum Hamburg
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Elbphilharmonie. Das Konzerthaus sucht, dank seiner beeindruckenden Glaswellen-Architektur und der Ausstattung im Inneren, weltweit seinesgleichen. Jeder, der schon das Glück hatte an einem der Konzerte in der Elbphilharmonie teilzunehmen, wird es bestätigen: Hier ist die Musik zu Hause. Erleben Sie in der besonderen Atmosphäre des Großen Saals ein grandioses Konzert. Es spielen die „Symphoniker Hamburg“ Melodien des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart unter der Leitung von Dirigent Harry Ogg. Die „Symphoniker Hamburg“ sind aus dem Zusammenschluss mehrerer, kleinerer Hamburger Orchester entstanden und haben in den sechs Jahrzehnten ihres Bestehens bereits zahlreiche außergewöhnliche Konzerte gespielt.
Programmablauf :
Mozart/Ouvertüre „Lucio Silla“
Mozart/Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 66
Mozart/Ouvertüre „Don Giovanni“
Mozart/Symphonie Nr. 38 D-Dur (Prager) KV 504
Im Anschluss besuchen Sie das Maritime Museum Hamburg, ein Schiffahrtsmuseum, welches die über 3.000 Jahre alte See- und Marinegeschichte präsentiert und Sie mit zahlreichen Modellen historischer und moderner Schiffe ins Staunen versetzt. Zudem haben Sie noch genügend freie Zeit um Hamburg individuell zu entdecken und sich das ein oder andere Souvenir der Hansestadt zu sichern.
3. Tag: 01.11. Rückreise
Zustiegsmöglichkeiten
Für Ihre An- und Abreise nach/ab Hamburg wählen Sie gern aus unseren folgenden Zustiegsmöglichkeiten.
Route 1: ab/an Berlin/Potsdam
kostenfreie Zustiege in:
Berlin/Ostbahnhof: Ausgang Koppenstraße
Potsdam: Am Bassin
Wittstock: Bahnhof
+ 20,- EUR p. P. für:
Berlin/Charlottenburg: Bahnhof Zoo Hardenbergplatz
Berlin/Grünau: S-Bahnhof, Wassersportallee
Berlin/Hellersdorf: Marktcenter-Stendaler Straße
Berlin/Hohenschönhausen: Cinemotion-Wartenberger Straße
Berlin/Köpenick: S-Bahnhof/Elcknerplatz
Berlin/Lichtenberg: Tierparkhotel, F.- Mett-Straße
Berlin/Marzahn: Taxistand Eastgate
Berlin/Spandau: S-Bahnhof Spandau,Taxistand
Bernau: Bahnhofsvorplatz-Taxistand
Brandenburg: Neustädtischer Markt
Hennigsdorf: Postplatz vor dem Bahnhof
Hohen Neuendorf: Puschkinallee, am Parkplatz
Neuruppin: Buseck K.-Marx-Straße
Oranienburg: Bahnhofsvorplatz Stralsunder Straße
Route 2: ab/an Greifswald
kostenfreie Zustiege in:
Lübeck: Beim Retteich
Rostock: Hauptbahnhof, A.-Kossel-Platz
Wismar: ZOB Wasserstraße
+ 20,- EUR p. P. für:
Bützow: Busbahnhof „Am Pferdemarkt“
Greifswald: Neuer Busbahnhof, am Hauptbahnhof
Grevesmühlen: B105/Bushaltestelle Am Vielbecker See
Grimmen: Bahnhof
Güstrow: Bahnhof
Ribnitz-Damgarten: Haltestelle - Bei der Kirche
Schwerin: Hauptbahnhof
Stralsund: Busbahnhof, Frankenwall
Das Hotel Courtyard by Marriott Hamburg City**** befindet sich im Herzen von Hamburg nahe dem Hauptbahnhof. Die modern ausgestatteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Flachbild-TV, Telefon, Kaffeemaschine, Teekocher, Klimaanlage und kostenfreiem WLAN ausgestattet und mit Lift erreichbar. Zudem können Sie es sich im Restaurant oder in der Lobby-Bar schmecken lassen. Das Hotel bietet außerdem einen Fitnessraum und Saunabereich.
Das luxuriöse Grand Elysee Hotel***** liegt nur wenige Gehminuten von der Alster und der Hamburger City entfernt. Die hellen und geräumigen Zimmer sind elegant eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Flachbild-TV, Klimaanlage, Telefon, Minibar, Safe und kostenfreies WLAN und sind mit Lift erreichbar. Außerdem stehen drei Restaurants, zwei Bars und ein Café zur Auswahl, wo Sie internationale Speisen genießen können. Im "Elyseum Wellness & Spa Bereich" steht Ihnen ein Innenpool, ein Saunadorf mit Dampfbad, Duschgrotte, Whirlpool, Kneippbecken sowie ein Fitnessstudio zur Verfügung.