Lyon - Vichy - Puy-de-Dôme - Saint Nectaire - Puy-en-Velay - Grenoble - Lac du Bourget
Reich an endlosen Naturpanoramen, weit zurückreichenden Traditionen und hochwertiger, landwirtschaftlicher Qualität - das ist die Region Auvergne-Rhône-Alpes zwischen dem massiven Mont Blanc und den erloschenen Vulkanen um Clermont-Ferrand. Entdecken Sie eine von Feuer und Wasser geformte, facettenreiche Naturlandschaft sowie seit Jahrhunderten gepflegte Traditionen wie die Käseherstellung oder der bei Le Puy-en-Velay beginnende Jakobsweg. Diese gemütliche Reise spricht all Ihre Sinne an, ein Besuch in Auvergne-Rhône-Alpes ist längst überfällig!
1. Tag: Anreise - Raum Srasbourg
Am Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise bis in den Raum Strasbourg zur ersten Übernachtung.
2. Tag: Auvergne-Rhônes-Alpes - Raum Lyon
Auf dem Weg in die Auvergne-Rhône-Alpes geht es an Dijon und Weinreben auf sanften Hügeln vorbei. Sie erreichen den Raum Lyon für die nächsten 2 Übernachtungen.
3. Tag: Lyon
Hier vereinen sich die beiden Flüsse Rhône und Saône. Im Laufe der Stadtführung in Lyon entdecken Sie ein Kaleidoskop an architektonisch bunten Stadtvierteln, teilweise auch UNESCO Weltkulturerbe. Stolz präsentiert sich die Basilika Notre-Dame de Fourvière (Eintritt inklusive) auf dem höchsten Hügel, reich an byzantinischen Einflüssen und golddurchwirkten Mosaiken. Die Altstadt wiederum bezaubert durch die Kathedrale St. Jean (Eintritt inklusive) und den Charme schmaler Gassen und versteckter Innenhöfe.
4. Tag: Vichy - Raum Clermont-Ferrand
Heute geht es weiter in die Auvergne und Sie erleben eine Führung durch die „Königin der Wasserstädte“. Die schönen Gebäude und die Vergangenheit der Stadt als bedeutendes Heilbad prägen das Stadtbild. Außerdem ist Vichy für sein natürliches Mineralwasser aus der Chaîne des Puys bekannt geworden. Die kommenden 2 Übernachtungen erfolgen im Raum Clermont-Ferrand.
5. Tag: Vulkan Le Puy-de-Dôme - Orcival
Es wird Zeit sich endlich die grünen Vulkane im Umland genauer anzusehen: Bei einer gemütlichen Fahrt mit einer Zahnradbahn genießen Sie wundervolle Panoramen der Vulkankette Chaîne des Puy. Sie erreichen sogar den Gipfel des höchsten Berges, denn der Vulkan Le Puy-de-Dôme hat keinen typischen Krater, wie man meinen könnte. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie den Blick über grüne Hügel und Weiden mit Milchkühen schweifen. Bevor es zurück ins Hotel geht machen Sie Halt in Orcival, ein beschaulicher, doch sehr berühmter Wallfahrtsort. Vertreten Sie sich ein wenig die Beine bei einem Bummel durch die kleine Gemeinde für nur etwa 250 Einwohner. Die Hausdächer mit traditionellen Schieferschindeln und die romantische Dorfkirche sind ein typisches und beliebtes Fotomotiv.
6. Tag: Château de la Bâtisse - Saint Nectaire - Le Puy-en-Velay - Raum St. Étienne
Zuerst besuchen Sie die Schlossgärten des Château de la Bâtisse, welche im französischen Stil entworfen wurden. Lassen Sie sich von romantischen Felsformationen, grünen Labyrinthen, duftenden Rosengärten und plätschernden Wasserfällen begeistern! Es geht weiter zu einer ganz besonderen Käseverkostung, denn der Saint Nectaire wird hergestellt aus der aromatischen Milch von den rotbraunen Salers-Kühen, die auf den Hängen der schlafenden Vulkane Wildblumen und Kräuter grasen. Am Nachmittag besuchen Sie Le Puy-en-Velay, ein unbestreitbarer Höhepunkt Ihrer Rundreise und bekannt für einen der 4 alten, französischen Jakobswege. Der Anblick der Stadt ist einmalig. Bei einer Stadtführung werden Sie ihre kleinen Schätze entdecken und den Ausflug mit einem Besuch der Kathedrale Notre-Dame-Du-Puy (Eintritt inklusive), welche sich an den Corneillefelsen schmiegt, abschließen. Die Übernachtung erfolgt heute im Raum St. Étienne.
7. Tag: Schokoladenmuseum Valrhona - Grenoble
Sie besuchen La Cité du Chocolat Valrhona - das Schokoladenmuseum der edlen, über Grenzen bekannten Schokolade. Das Museum ist ein wahres Entdeckungszentrum, köstlich und lehrreich. Vielleicht finden Sie hier ein schönes Souvenir für die Lieben zu Hause oder für sich selbst. Gegen Mittag verlassen Sie den kleinen Ort an der Rhône und fahren weiter nach Grenoble. Mittlerweile sind Sie den Alpen wieder näher gekommen und werden von ihrem Anblick begrüßt. Die Alpen-Metropole weiß vor allem mit ihrer romantischen Altstadt und den von Villen gesäumten Plätzen zu beeindrucken, zu deren Geschichte Sie bei einer Stadtführung sicherlich viel erfahren. Über allem thront die in 476 m Höhe gelegene Bastille, ein insgesamt harmonischer Anblick. Die Übernachtung erfolgt im Raum Grenoble.
8. Tag: Lac du Bourget - Raum Aix-les-Bains
Heute erwartet Sie der größte See Frankreichs mit seinem umfangreichen Naturreichtum: der Lac du Bourget. Er entstand vor über 100.000 Jahren, als die Gletscher der Eiszeit abschmolzen. Nun zieren Kalksteinfelsen seine Ufer und schaffen ein beinahe mediterranes Klima für Pflanzen, so dass sogar Feigenbäume gedeihen. Auch ein riesiges Weinanbaugebiet sowie eine Naturschutzzone erstrecken sich am See entlang. Ab und zu erhascht man einen Blick auf den Mont Blanc, doch Ihr heutiger Höhepunkt ist die kleine Schiffsfahrt (inklusive) auf dem See, Sie setzen über zur ehemaligen Abtei Hautecombe am westlichen Ufer. Sie haben Zeit sich am Ufer die Füße zu vertreten oder auch die vor Jahrhunderten erbaute Abtei zu besichtigen (Eintritt vor Ort zu zahlen). Sie übernachten im Raum Aix-les-Bains.
9. Tag: Colmar - Raum Strasbourg
Sie verlassen heute die Auvergne-Rhône-Alpes und fahren in den Norden. Bei einem Stopp im elsässischen Colmar können Sie den kleinen Aufenthalt nutzen, um individuell den Anblick der beschaulichen Altstadt, mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und verzierten Fachwerkhäusern, zu bewundern. Ihre letzte Übernachtung erfolgt im Raum Strasbourg.
10. Tag: Rückreise
Auf dieser Reise heißt man Sie in guten bis sehr guten Hotels der Mittelklasse willkommen. In Frankreich sind die Zimmer meist, im Vergleich zu Deutschland, schmaler geschnitten und zweckmäßig eingerichtet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn und TV sowie Doppelbetten mit einer Breite von 160 oder 140 cm. WLAN oder öffentlicher Internetzugang steht meist zur Verfügung.
Zum Beispiel verbringen Sie 2 Nächte im 3-Sterne-Hotel Ibis Clermont-Ferrand Montferrand ***. Die 77 klimatisierten Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Flachbild-TV und WLAN. Zum Hotel gehört außerdem ein eigenes Restaurant.