Basel - Bad Säckingen - Sankt Blasien - Badenweiler - Elsass - Luzern
Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die südlichsten Regionen von Deutschland.
Der Hochrhein zwischen Bodenssee und Basel bildet weitgehend die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Die angenehm warmen Temperaturen und die prachtvolle Landschaft mit bekannten Städten wie Basel und Bad Säckingen sind eine Reise wert. Im südlichen Schwarzwald lernen Sie die bekannten Kurorte St. Blasien und Badenweiler kennen. Von einer langen und bewegten Geschichte zeugen zahllose Kulturdenkmäler, stolze Burgen, prächtige Schlösser sowie beeindruckende Kirchen und Kapellen.
1. Tag: Anreise - Weil am Rhein
Die Abfahrt und Anreise erfolgt am frühen Morgen über Bundesautobahnen nach Weil am Rhein. Das Best Western Rheinhotel Dreiländerbrücke heißt Sie herzlich willkommen.
2. Tag: Weil am Rhein - Basel
Genießen Sie in aller Ruhe das erste Frühstück im Hotel. Nach einem Spaziergang über die längste freitragende Fußgängerbrücke der Welt, die Dreiländerbrücke, fahren Sie mit dem Bus nach Basel. Die Schweizer Metropole am Rheinknie besitzt eine faszinierende Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Bauwerken und Museen, wie z. B. das spätromanische Münster und die Gilde- und Patrizierhäuser.
3. Tag: Südschwarzwald - Elsass
Sie fahren zunächst nach St. Blasien im Tal der Alb, am Fuße des Feldberges. Der „Weiße Riese“, wie der Dom auch genannt wird, ist das Wahrzeichen des Ortes. Im eleganten Kurort Badenweiler können Sie auf den Spuren der Römer wandeln. Der traumhafte Kurpark Badenweilers entstand vor mehr als 250 Jahren und englische Parkanlagen dienten als Vorbild. Mit dem Besuch von Ottmarsheim im Elsass, bekannt durch die Abteikirche, endet dieser schöne Ausflug.
4. Tag: Vierwaldstätter See - Luzern
Der Vierwaldstätter See wird durch die einzigartige Schönheit und Vielseitigkeit seiner Landschaft von keinem anderen See der Schweiz übertroffen. Die Kantonshauptstadt Luzern liegt malerisch am Nordende dieses buchtenreichen Sees. Bei der Stadtführung werden Sie u.a. die Kapellbrücke aus dem 14 Jh., das Wahrzeichen von Luzern und älteste erhaltene Holzbrücke Europas, sehen. Genießen Sie die Stunden in Luzern!
5. Tag: Hochrhein - Bad Säckingen - Laufenburg - Lörrach
Dieser Ausflug zeigt Ihnen einige Schönheiten der Region Hochrhein. Sie flanieren in Bad Säckingen auf der Rheinpromenade und entdecken die alte Holzbrücke. Als „Perle des Hochrheins“ wird Laufenburg bezeichnet. Seit der Trennung durch Napoleon liegt die Stadt auf deutscher und schweizer Rheinseite. Mit dem Besuch von Burg Rötteln, als Wahrzeichen der Stadt Lörrach bekannt, endet der Ausflug.
6. Tag: Rückreise
... ist das 4-Sterne Best Western Rheinhotel Dreiländerbrücke in Weil am Rhein. Es erwarten Sie 80 komfortable und klimatisierte Nichtraucherzimmer, die über ein Bad mit Badewannen/Duschkombination und WC sowie HD-TV, Telefon, Minibar und Zimmersafe verfügen. Im Hotel ist die Nutzung des WLAN kostenfrei. Für einen schönen Aufenthalt sorgen das Restaurant „Bellevue“, die Hotelbar und im Sommer die Terrasse mit Blick auf den Rhein.