Burg Gollub - Toruń - Pfefferkuchenmuseum - Chełmno - Weinverkostung - Schmalspurbahn - Bydgoszcz - Seifenmuseum
Die Region Kujawsko-Pomorskie (Kujawien-Pommern) hat nicht nur so bekannte und interessante Städte wie Toruń (Thorn) und Bydgoszcz (Bromberg) zu bieten. Auch die Natur mit wunderschönen Wald- und Seengebieten sowie Weinberge, die hier seit dem 13. Jh. bebaut werden, warten auf Sie. Kommen Sie mit uns auf eine interessante kulturelle und kulinarische Reise, auf der Sie die Stadt des berühmten Astronomen Kopernikus und die Städte Bydgoszcz und Chełmno kennenlernen, Ihren eigenen Lebkuchen backen und Ihr eigenes Stück Seife herstellen!
1. Tag: Anreise - Toruń
Abfahrt und Anreise am Morgen über Bundesautobahnen bis nach Toruń, wo Sie für 4 Nächte Ihre Zimmer beziehen und am Abend traditionelle Gerichte genießen.
2. Tag: Burg Gollub - Toruń
Der Ausflug beginnt mit der Besichtigung der Burg Gollub, die zu Zeiten des Deutschen Ordens gebaut wurde und in der Sie u. a. den Schlosskeller, die Folterkammer und den Schlafsaal entdecken können. Danach fahren Sie wieder nach Toruń und lernen bei einer Führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, die sich größtenteils in der Altstadt befinden. Im Lebkuchenmuseum streifen Sie sich dann Schürzen über, backen Ihren eigenen Pfefferkuchen und werden vom mittelalterlichen Küchenmeister mit einem Diplom ausgezeichnet. Am Abend erwartet Sie ein leckeres Abendmahl mit Bierverkostung in einer Kleinbrauerei in der Toruńer Altstadt.
3. Tag: Chełmno - Weinverkostung
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die Umgebung. Sie besichtigen Chełmno (Kulm), ein wunderschön erhaltenes gotisches Städtchen mit dem Beinamen „Stadt der Verliebten“.
Im Weichseldreieck Toruń-Bydgoszcz-Chełmno besuchen Sie anschließend einen der Weinberge, deren Weinproduktion bis zum Beginn des 13. Jh. zurückreicht. Nach einer entspannten Weinverkostung kehren Sie zum Hotel zurück.
4. Tag: Schmalspurbahn - Bydgoszcz - Abschiedsessen
Mit einer Dampflok geht es heute zunächst zum Schmalspurbahn-Museum in Wenecja. Anschließend statten Sie Bydgoszcz einen Besuch ab und entdecken bei einer Führung die Altstadt mit ihrer jahrhundertealten Tradition. Im ungewöhnlichen und einmaligen Museum der Seife können Sie nach einer Zeitreise durch die Hygiene-Geschichte Ihre eigene Seife herstellen.
Am Abend verabschiedet sich Polen von Ihnen mit einem Abendessen mit hochwertigen Gänsegerichten - eine Spezialität der Region.
5. Tag: Rückreise
Das 4-Sterne-Hotel Filmar liegt nur 1 km von der Altstadt Toruńs entfernt in einer ruhigen Gegend. Die 154 komfortablen und modern ausgestatteten Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Minibar, Safe, Kaffee-/Teeset und kostenfreies WLAN. Im Hotel stehen Ihnen zwei Restaurants, eine Lobby-Bar, ein Aufzug und ein Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Fitnessraum zur Verfügung.