Klaipėda - Palanga - Nidden - Kurische Nehrung - Rauschen - Königsberg - Palmnicken - Pillau
Im 13. Jh. wurde das alte Preußenland vom Deutschen Ritterorden erobert und hat seither viele schicksalhafte Veränderungen erlebt. Reisen Sie mit uns ins ehemalige Memel mit seiner wechselvollen Geschichte. Entlang der Kurischen Nehrung, die mit ursprünglicher, unberührter Natur und den berühmten Wanderdünen besticht, geht es weiter bis ins einstige Königsberg - Hauptstadt Ostpreußens, Universitätsstadt, Wirkungsstätte berühmter Persönlichkeiten sowie blühende Handelsstadt! Eine Reise ins alte Ostpreußen ist immer auch eine Reise in die Vergangenheit.
1. Tag: Anreise - Raum Olsztyn
Am Morgen fahren Sie zur Übernachtung zunächst in den Raum Olsztyn (Allenstein).
2. Tag: Klaipėda
Nach dem Frühstück geht es bis zur polnisch-litauischen Grenze. Hier erwartet Sie bereits Ihre deutschsprachige Reiseleitung, die Sie in Litauen begleiten wird. Sie fahren nach Klaipėda, wo die nächsten 2 Übernachtungen erfolgen.
3. Tag: Klaipėda - Palanga
Klaipėda hat mit den vielen Lagerhäusern und Kontoren auch heute noch das typische Gesicht einer Handwerker- und Hafenstadt und zieht mit seinem harmonischen Nebenander von alter und neuer Architektur jeden Besucher in seinen Bann. Zentraler Punkt und Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist der Theaterplatz. Nach der Stadtbesichtigung geht es am Nachmittag nach Palanga (Palangen), dem bekanntesten und beliebtesten Ferien- und Kurort in Litauen. Atmen Sie die frische Luft der Ostsee bei einem Spaziergang am traumhaften Strand, kehren Sie ein in eines der zahlreichen Cafés oder Restaurants oder flanieren Sie auf der Promenade! Zum Abend kehren Sie nach Klaipėda zurück.
4. Tag: Kurische Nehrung - Svetlogorsk
Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre nach Smiltyne auf der Kurischen Nehrung über. Die Kurische Nehrung ist auch heute noch faszinierend. Besonderen Reiz haben sicher die Wanderdünen, die einer Wüste am Meer gleichen. Erleben Sie dieses einmalige Panorama und freuen Sie sich auf die nahezu unberührte Natur dieses Kleinodes an der Ostseeküste! In Nida (Nidden) besuchen Sie das Thomas-Mann-Haus, das der Familie Mann einst als Sommerhaus diente. Auch eine kleine Bootsfahrt an der zauberhaften Küste steht auf dem Programm. Anschließend verabschieden Sie sich von Ihrer Reiseleitung und fahren zur litauisch-russischen Grenze. Nach der Begrüßung durch Ihre russische deutschsprachige Reiseleitung besuchen Sie die Vogelwarte, die es sich als erste Vogelwarte der Welt zum Ziel gesetzt hatte, die Wege der Zugvögel zu erforschen. Ihre heutige Etappe endet in Svetlogorsk (Rauschen), wo die nächsten 3 Übernachtungen erfolgen.
5. Tag: Kaliningrad
Am Vormittag besuchen Sie Königsberg und gewinnen bei einer Rundfahrt einen Eindruck vom heutigen Kaliningrad. Zahlreiche Einflüsse und eine wechselvolle Geschichte prägten das Bild der Stadt. Eine große Bedeutung kommt dem wohl wichtigsten Sohn der Stadt zu - dem Philosophen Immanuel Kant. Die Kaliningrader Universität ist nach ihm benannt, und am hiesigen Dom befindet sich seine Grabstätte. Der im Stil der Backsteingotik gebaute Dom sowie die alte Börse sind nur zwei Stationen Ihrer heutigen Stadtrundfahrt.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
6. Tag: Samlandküste - Jantarny - Baltijsk
Ihr heutiger Ausflug führt Sie an die romantische und mit unzähligen Sandstränden gesegnete Samlandküste. Sie besuchen zunächst Jantarny (Palmnicken). Über 90% aller Bernsteinvorkommen der Welt lagern hier. Während eines Besuchs der Bernstein-Manufaktur können Sie viel Wissenswertes über die Gewinnung und Verarbeitung dieses schönen Schmucksteines erfahren, der auch „Gold der Ostsee“ genannt wird.
Danach statten Sie Baltijsk (Pillau) am frischen Haff einen Besuch ab. Der nach den Plänen Friedrich Schinkels gebaute Leuchtturm oder die vom Schwedenkönig Gustav-Adolf in Auftrag gegebene Zitadelle sind Zeugnisse aus der Vergangenheit, die erhalten blieben.
7. Tag: Raum Toruń/Bydgoszcz/Piła
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung russisch-polnische Grenze und verabschieden sich von Ihrer Reiseleitung. Am Abend erreichen Sie den Raum Toruń/Bydgoszcz/Piła zur letzten Übernachtung.
8. Tag: Rückreise
In Klaipėda heißt Sie das Hotel Amberton***Swillkommen. Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im Zentrum, ca. 800 m vom Theaterplatz entfernt und verfügt über ca. 300 Zimmer. Die für Sie gebuchten Standard-Zimmer wurden 2014 renoviert, sind mit Bad oder Dusche/WC, Minibar, Safe, TV, Telefon, Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und Föhn ausgestattet und mit Lift erreichbar. Den Gästen steht ein Bowling- und Fitnesscenter, ein Wellnessbereich sowie Restaurants und eine Lobby-Bar zur Verfügung.
Das Hotel Rauschen***befindet sich im Ortszentrum von Rauschen, ca. 10 Gehminuten von der Ostsee und der Steilküste entfernt. Die 45 modernen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Lobby-Bar, eine kleine Kurabteilung und eine Sauna. Ein Lift ist nicht vorhanden, die Mitarbeiter sind Ihnen bei Bedarf aber gern beim Koffertransport behilflich.
Das Hotel Warminski ***S in Olsztyn befindet sich ca. 1,5 km von der Altstadt entfernt. Die 133 Zimmer sind mit Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon, Föhn, kostenfreiem WLAN und Minibar ausgestattet. Das 3-Sterne-Hotel bietet außerdem einen Lift, eine Bar, ein Restaurant und einen Wellness-Bereich mit Sauna und Fitnessraum (kostenfreie Nutzung von 15:00 - 22:00 Uhr).
Das Hotel Mercure Toruń Centrum***Sist ca. 500 m von der Altstadt entfernt. Alle Zimmer verfügen über Bad mit Badewanne, Sat.-TV, Telefon, Radio, Minibar, Föhn und Klimaanlage. Im Hotel stehen ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessraum, ein Lift und WLAN zur Verfügung.