Freyburg - Leipzig - Gewandhaus
Leipzig, von den Slawen als „Ort bei den Linden“ gegründet, ist seit vielen Jahrhunderten als Messe- und Handelsstadt weit über unsere Landesgrenzen bekannt. Heute bietet es als pulsierende Metropole viele kulturelle und künstlerische Höhepunkte: das berühmte Völkerschlachtdenkmal, die Thomaskirche, Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, das bekannte Gewandhaus und Goethes Auerbachs Keller, um nur einige zu nennen. Auch ein Ausflug ins schöne Freyburg und die Verkostung eines regionalen Weins werden Ihren Aufenthalt zu einem herausragenden Erlebnis werden lassen.
1. Tag: 30.12. Anreise - Leipzig - Gewandhaus
Über Bundesautobahnen erfolgt die Anreise nach Leipzig, wo Sie am frühen Nachmittag im H4-Hotel Leipzig herzlich mit einem Begrüßungstrunk willkommen geheißen werden. Nach dem Abendessen am frühen Abend im Hotel haben Sie die Gelegenheit, das beliebte „Große Concert“, die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, im Großen Saal des Gewandhauses Leipzig zu erleben (fakultativ). Dies ist ein außergewöhnlicher Moment zum Auftakt Ihrer Reise! Der Bus bringt Sie rechtzeitig zum Gewandhaus und wird Sie nach diesem besonderen Erlebnis wieder zum Hotel zurückfahren.
2. Tag: 31.12. Freyburg - Silvesterball
Sie fahren am Vormittag in die geschichtsträchtige Stadt Freyburg an der Unstrut, die romantische Weinhauptstadt des nördlichsten Qualitätsanbaugebietes Europas. Ein geführter Stadtrundgang zeigt Ihnen den historischen Stadtkern, Erinnerungsstätten des Turners Friedrich L. Jahn und Sie hören Geschichten zum 1.000-jährigen Weinanbau. Anschließen darf eine Weinverkostung mit Kellerführung nicht fehlen! Am Abend lädt Sie Ihr Hotel zum eleganten Silvesterball mit Sektempfang ein. Freuen Sie sich auf ein Silvestergaladinner mit Musk und stimmungsvoller Atmosphäre! So können Sie besonders feierlich in das neue Jahr starten.
3. Tag: 01.01. Leipzig
Nach einem gemütlichen Neujahrsbrunch lernen Sie Leipzig bei einer professionellen Führung näher kennen. Nach Erteilung des Messeprivilegs entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Treffpunkt und Handelsplatz, dessen Würde noch heute anhält. Sie starten mit einer gemütlichen Stadtrundfahrt und sehen u. a. das Völkerschlachtdenkmal, das Schillerhaus sowie die Alte Messe. Bei einem anschließenden Rundgang sehen Sie die prächtigste und luxuriöseste Passage Leipzigs, die Mädlerpassage, und den edel ausgestatteten Specks Hof, und lernen viel über die versteckten Abkürzungen der Messestadt. Der restliche Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung, vielleicht möchten Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder der benachbarten Sachsen Therme genießen.
4. Tag: 02.01. Rückreise
Das H4-Hotel befindet sich am Stadtrand von Leipzig. Die 291 Zimmer sind modern und ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Radio und Minibar. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über Lift, Restaurant mit Wintergarten, Tagesbar, kostenfreie Internetstationen sowie Billardtisch. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich ein Einkaufszentrum sowie das Erlebnisbad „Sachsentherme“, in dem Hotelgäste ermäßigten Eintritt erhalten.