Punta Arenas - Torres del Paine Nationalpark - El Calafate - Perito-Moreno-Gletscher - Carretera Austral - Patagonische Fjorde - Santiago de Chile - Valparaiso
Auf dieser Traumreise wird der Süden von Chile und Argentinien vereint. Zwei faszinierende Länder, die viele Gemeinsamkeiten als auch Gegensätze aufweisen. Es ist eine Reise für Naturliebhaber. Perfekt geformte Vulkane, wunderschöne Fjorde, üppige Urwälder, majestätische Gletscher, türkisschimmernde Seen und eine sagenhafte Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren werden Sie begeistern! Unterwegs auf den Traumstraßen Südamerikas: der Panamericana, der Carretera Austral und der Ruta National 40 in Argentinien führt die Route vom tiefen Süden in Richtung Norden bis nach Chile.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise zum Flughafen Berlin und Nachtflug nach Santiago de Chile.
2. Tag: Santiago - Anschlussflug Punta Arenas
Der Anschlussflug von Santiago de Chile nach Punta Arenas ist spektakulär, da die Flugroute stets entlang des mächtigen Andengebirges führt und bei klarer Sicht faszinierende Blicke bietet auf Vulkane und riesige Gletscherlandschaften. Nach der Ankunft begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung und es erfolgt der Transfer in das Hotel im Raum Punta Arenas.
3. Tag: Puerto Natales - Torres del Paine Nationalpark
Heute sehen Sie u.a. das Magellan-Denkmal auf der Plaza de Armas in Punta Arenas. Danach fahren Sie in Richtung Norden nach Puerto Natales und den Fjord Ultima Esperanza. Ein grandioser Anblick ist das Paine Massiv, das wie eine gigantische Festung in dieser urweltlichen Naturlandschaft auftaucht. Im Nationalpark Torres del Paine erwarten Sie großartige Szenerien mit azurblauen Lagunen vor majestätischen Gletschern, schäumende Flüsse, riesige Wasserfälle und dazu eine faszinierende Andenflora und Fauna.
4. Tag: Torres del Paine Nationalpark – El Calafate
Auf der Weiterfahrt in Richtung argentinischer Grenze bekommen Sie weitere märchenhafte Anblicke des Paine-Massivs zu sehen. In Argentinien angekommen, führt die Fahrt auf der Ruta 40 durch die Steppenlandschaft der Meseta Vizcachas. Am späten Nachmittag erreichen Sie El Calafate, die „Welthauptstadt“ der Gletscher am Lago Argentino.
5. Tag: Glaciares Nationalpark - Perito-Moreno-Gletscher
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum berühmten Perito-Moreno-Gletscher, der sich im Nationalpark Los Glaciares befindet. Auf Laufstegen gelangen Sie zu den Aussichtsplattformen am Seeufer des Lago Argentino, die sich direkt gegenüber dem Gletscher befinden. Eine Besonderheit ist, dass der Perito-Moreno einer der wenigen bekannten Gletscher außerhalb der Polargebiete ist, der noch kontinuierlich wächst.
6. Tag: El Calafate – Perito Moreno
Die 5000 km lange Ruta 40 gehört zu den legendärsten und abenteuerlichsten Fernstraßen des südamerikanischen Kontinents. Die Traumstraße folgt dem Verlauf der Anden und verbindet La Quiaca an der bolivianischen Grenze und Cabo Virgenes in Patagonien. Sie folgen einem Teilstück der Ruta 40 in Richtung Norden durch die einsamen patagonischen Weiten. Gegen Abend erreichen Sie die Kleinstadt Perito Moreno.
7. Tag: Perito Moreno – Coyhaique
Heute geht es wieder zurück nach Chile. Die grüne und blühende Landschaft überwältigt von nun an mit ihrem Charme. Die Umgebung von Coyhaique beeindruckt mit einer bunten Tafelberg-Landschaft. Das überschaubare Zentrum der sympathischen Provinzhauptstadt können Sie in Eigenregie zwischen Plaza de Armas und Arturo-Prat-Straße erkunden.
8. Tag: Carretera Austral - Puyuhuapi - Chaiten
Sie fahren heute auf der Carretera Austral, die zu den legendärsten Straßen des Kontinents zählt. Die Strecke begeistert mit einer Fülle kontrastreicher Szenerien mit Wasserfällen, dichten Südbuchenwäldern und rotblühenden Fuchsiengewächsen. Puyuhuapi ist eine kleine Fjordsiedlung. Die Lage des Dorfes und die alten Holzhäuser aus der Gründerzeit bieten jede Menge Fotomotive. Bis La Junta folgen Sie dem türkisfarbenen Palena Fluss und bei guter Sicht ist der eindrucksvolle 2300 m hohe Vulkan Corcovado im Westen sichtbar. Die heutige Übernachtung erfolgt im Raum Chaitén.
9. Tag: Patagonische Fjorde
Das Mapuche Dorf Chaitén liegt am Golf von Corcovado. Die Fahrt durch den Pumalin Nationalpark ist geprägt von üppigem Regenwald. Am kleinen Fährableger von Caleta Gonzalo endet die Carretera Austral an einem Fjord. Von nun an geht es mit Fährschiffen weiter und so können Sie die Traumwelt der patagonischen Fjorde vom Schiff aus genießen. Wieder Festland unter den Füßen, erreichen Sie am Abend Puerto Varas, das herrlich am Lago Llanquihue liegt.
10. Tag: Puerto Varas – Petrohué – Frutillar
Sie befinden sich im chilenischen Seengebiet, das zu den schönsten Regionen Südamerikas zählt und deshalb auch als die „chilenische Schweiz“ bezeichnet wird. Die Fahrt zum Vicente Pérez Rosales Nationalpark führt entlang des Lago Llanquihue mit traumhaften Ausblicken auf die Vulkane Osorno, Calbuco, Puntiguado und Tronador. Am Fluss Petrohué besuchen Sie die herrlichen Kaskaden von Petrohué. Anschließend fahren Sie nach Frutillar, das mit einem alpenländischen Charme überrascht. Interessant ist vor allem die Besichtigung des Freilichtmuseums Colonial Aleman, wo Ihnen hautnah die deutsche Besiedlungsgeschichte begegnet.
11. Tag: Puerto Varas – Valdivia - Los Ángeles
Auf der Ruta 5, wie die Panamericana in Chile heißt, geht die Fahrt weiter in Richtung Norden. Ein lohnenswerter Abstecher abseits der Panamericana verspricht die Stadt Valdivia. Sehenswert ist der Fisch- und Gemüsemarkt Mercado Fluvial direkt am Fluss, wo Sie Seelöwen beobachten können. Anschließend geht es zurück auf die Ruta 5, der Sie bis Los Ángeles folgen.
12. Tag: Los Ángeles - Santiago de Chile
Heute erreichen Sie das Maule-Tal, das neben dem Valle de Maipo die „Wiege des chilenischen Weinbaus“ ist. Sie besuchen ein Weingut und können sich bei einer Verkostung selbst von der Qualität des Weines überzeugen. Gegen Abend erreichen Sie Chiles Millionen Metropole Santiago. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die geschichtsträchtige Cerro Santa Lucia, eine der schönsten Parkanlagen der Stadt, die Plaza de Armas mit der Kathedrale aus dem 19. Jh. und die einstige Münzprägeanstalt La Moneda, der heutige Präsidentenplast. Der Tag endet im Stadtteil Providencia, das zu den teuersten und beliebtesten Vierteln von Santiago gehört.
13. Tag: Valparaíso
Nach dem Frühstück geht die Reise zur Pazifikküste nach Valparaiso. Die von 40 Hügeln umgebene Stadt gehört zum UNESCO Welterbe und wird von ihrem Hafen, ihren alten Standseilbahnen und den bunten Häusern geprägt. Sie unternehmen einen geführten Spaziergang durch die lebendige Hafenstadt und schlendern durch die verwinkelten, malerischen Gassen. Abends fahren Sie zurück nach Santiago.
14. Tag: Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen und ein Transfer bringt Sie zum Flughafen Santiago. Es folgt der Rückflug.
15. Tag: Ankunft in Deutschland
Auf der Reise wohnen Sie in guten Mittelklassehotels der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Morgens genießen Sie ein abwechslungsreiches Frühstück.