Jelenia Góra - Szklarska Poręba - Bad Flinsberg - Karpacz - Schloss Fürstenstein - Świdnica
Das Riesengebirge zwischen Schlesien und Böhmen ist eines der reizvollsten Gebirge in Europa und lockt mit einer gewaltigen Natur, unzähligen Sagen, geschichtsträchtigen Orten und traumhaften Ausblicken. Das herrliche Panorama um Reifträger und Schneekoppe entdecken Sie bei einer inspirierenden Kombination aus Bus- und Bahnfahrt in den Sudeten. Außerdem herrscht in der Umgebung von Jelenia Góra (Hirschberg), dem „Tal der Herrenhäuser und Schlösser“, eine große Dichte an edlen früheren Palästen, die es unbedingt zu entdecken lohnt!
1. Tag: Anreise - Jelenia Góra
Abfahrt und Anreise am Morgen über Bundesautobahnen, vorbei an Görlitz bis nach Jelenia Góra (Hirschberg). Hier beziehen Sie für 4 Nächte Ihre Zimmer.
2. Tag: Szklarska Poręba - Bad Flinsberg - Jelenia Gora
Sie starten den Tag in Szklarska Poręba (Schreiberhau). Genießen Sie während Ihrer Fahrt mit der Gebirgsbahn eine wundervoll sanfte Berglandschaft, die an Ihnen vorüberzieht. In Jodlowice (Tannwald) steigen Sie in Ihren Reisebus um und fahren durch das Isergebirge in den beliebten Kurort Bad Flinsberg. Hier empfiehlt sich ein Spaziergang, bevor Sie das Gerhart-Hauptmann-Museum besuchen. Der Tag endet mit einem Rundgang in Jelenia Góra, das mit liebevoll restaurierten Laubenhäusern, einem Rathaus und vielen Bürgerhäusern aus der Barock- und Renaissancezeit auf Sie wartet.
3. Tag: Rundfahrt Riesengebirge
Während Ihrer heutigen Rundfahrt durch das sagenumwobene und reizvolle Riesengebirge bieten sich Ihnen wunderschöne Aussichten. Sie erleben u. a. Karpacz (Krummhübel), den bekanntesten Ferienort in Rübezahls Reich. Auch der Besuch der bekannten Stabholzkirche Wang, deren Ursprung in Südnorwegen liegt, steht auf dem Programm. In Bad Warmbrunn mit seiner hübschen Parkanlage legen Sie noch eine kleine Pause ein, bevor Sie am Abend ins Hotel zurückkehren.
4. Tag: Wałbrzych - Świdnica - Schloss Fürstenstein
Auf historischer Strecke fahren Sie heute mit dem Zug nach Wałbrzych (Waldenburg), dem ehemaligen Kohleabbauzentrum von Niederschlesien. Auch die Friedenskirche in Świdnica (Schweidnitz) steht heute auf Ihrem Programm. Der von außen bescheiden wirkende Fachwerkbau überrascht im Innern durch seine überwältigende Schönheit. Zum Abschluss besuchen Sie Schloss Fürstenstein, eine der größten Schlossanlagen Europas. Das Schloss mit seinem wunderschönen Park diente einst verschiedenen Fürsten als Wohnsitz und vereint heute unterschiedliche Stilarten in einem Bauwerk. Das Riesengebirge verabschiedet sich heute Abend mit einem regionalen Spezialitäten-Abendessen, Folklore und Musik von Ihnen.
5. Tag: Rückreise
Das 3-Sterne-Hotel Mercure Jelenia Góra (ca. 1 km von der Altstadt entfernt) bietet mit seiner Lage am Fuße des Riesengebirges eine perfekte Basis für Wander- und Skibegeisterte. Eine Bushaltestelle ist 50 m entfernt vom Hotel. Die 188 Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Radio, Telefon, WLAN sowie Tee- und Kaffeezubehör und mit dem Lift erreichbar. Außerdem gibt es das gemütliche Hotelrestaurant Morion, die Bar Aperitif, einen Innenpool und eine Sauna.