Edinburgh - Schaffarm - Culloden - Inverness - Whiskey Distillery - Dunrobin Castle - Orkney Inseln - Urquhart Castle - Glasgow
Von den Metropolen Edinburgh und Glasgow geht es in die abgelegene Schönheit der Highlands und zu einer Welt, die noch nahezu unberührt ist - den Orkney Inseln. Einmalig schöne und kunstvoll große und kleine Inseln aus weichem roten Sandstein machen dieses Archipel zu etwas ganz Besonderem. Es erwarten Sie sagenumwobene Steinkreise, bezaubernde Paläste und saftig grüne Wiesen. Tauchen Sie ein in die Mythen und Legenden der Orkneys, wo nicht nur die Wikinger, sondern auch längst verschwundene Völker der Jungsteinzeit ihre Spuren hinterlassen haben.
1. Tag: Anreise - Rotterdam - Nachtfähre nach Hull
Die Anreise erfolgt am frühen Morgen durch Deutschland und die Niederlande bis nach Rotterdam. Anschließend schiffen Sie auf eine Nachtfähre nach Hull ein. Genießen Sie die Fahrt auf den komfortablen Schiffen von P&O Ferries und nutzen Sie die zahlreichen Angebote an Bord, wie z. B. die Weinbar oder die gemütliche Sky Lounge.
2. Tag: Schottland - Edinburgh
Nach dem Frühstück gehen Sie in Hull von Bord der Fähre und treten Ihre erlebnisreiche Rundreise an. Genießen Sie die Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft der südlichen Lowlands, bis Sie Edinburgh erreichen. Die Hauptstadt Schottlands lernen Sie bei einer informativen Rundfahrt kennen. Neben der mittelalterlichen Altstadt gibt es auch eine elegante georgianische Neustadt mit Gartenanlagen und neoklassizistischen Gebäuden. Über der Stadt thront das majestätische Edinburgh Castle, das Wahrzeichen der Stadt. Ihre Rundfahrt führt Sie auch vorbei an Holyrood-Palace, dem Wohnsitz der Royals, wenn sie in der schottischen Hauptstadt weilen. Am Abend fahren Sie zu Ihrem Hotel im Raum Edinburgh.
3. Tag: Pitlochry - Schaffarm - Culloden - Inverness
Heute lernen Sie den quirligen Urlaubsort Pitlochry bei einem Rundgang näher kennen und haben anschließend Zeit für einen kleinen Bummel. Sie fahren weiter in den Caingorms Nationalpark, wo Sie beim Besuch einer Schaffarm eine unterhaltsame Hütehundevorstellung erleben. Eine Reise zurück in die vielseitige schottische Vergangenheit erwartet Sie im Anschluss auf dem Culloden Battlefield. 1.500 Männer verloren bei dem Kampf zwischen Jakobiten und Truppen des Herzogs von Cumberland ihr Leben. Damit gehört diese Schlacht zu den Größten der britischen Geschichte. Einen schönen Abschluss des Tages bildet ein Besuch der Hauptstadt der Highlands, Inverness. Am Abend erreichen Sie Ihr nächstes Hotel in Strathpeffer für die kommende Übernachtung.
4. Tag: Whiskey - Dunrobin Castle
Zunächst fahren Sie entlang der malerischen Panoramastraße North Coast 500 und besuchen die Whiskeybrennerei Glenmorangie. Bei einer informativen Führung bekommen Sie einen Einblick in die Herstellung des schottischen Lebenselixiers und können sich anschließend bei einer Verkostung die Aromen auf der Zunge zergehen lassen. Gestärkt von dem schmackhaften Trunk besuchen Sie das Dunrobin Castle mit seinem schönen Garten und Museum. Es ist ein französisch anmutendes Schloss, welches zu den Schönsten der gesamten Highlands zählt. Im Anschluss erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Thurso/Wick, wo die kommenden 2 Nächte für Sie reserviert sind.
5. Tag: Orkney Inseln
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie zu den Orkney Inseln. Sie fahren zunächst zum nördlichsten Punkt Schottlands, John O' Groats und legen mit der Fähre nach Burwick auf der Insel South Ronaldsay ab. Während Ihrer Rundfahrt erreichen Sie u.a. die größte Insel der Orkneys, Mainland, wo Sie die Skara Brae, eine gut erhaltene Siedlung aus der Jungsteinzeit, die zwischen 3100 und 2500 v. Chr. bewohnt wurde, besichtigen. Anschließend fahren Sie zur Scapa Flow, eine Bucht, die sich zwischen den großen Inseln der Orkneys befindet. Das Besondere an ihr, im Jahr 1919 versenkte die deutsche kaiserliche Hochseeflotte ihre Schiffe selbst, um zu verhindern, dass diese in feindliche Hände geraten. Noch heute liegen 7 Wracks auf dem Grund dieser historisch so bedeutsamen Bucht. Am Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel.
6. Tag: Durness - Smoo Cave - Gairloch
Sie fahren auch heute entlang der North Coast 500, wo lange Sandstrände und schroffe Berge einen tollen Kontrast bilden und erreichen Durness. Dieses malerische Dorf ist bekannt für den Kyle of Durness, eine Bucht mit feinem Sand, welche zu den Schönsten der Highlands zählt. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichen Sie die Smoo Cave, eine einmalige Meeres- und Süßwasserhöhle, die durch einen wunderschönen Wasserfall gekrönt wird. Im Anschluss fahren Sie in dem Raum Ullapool/Gairloch, wo die kommende Übernachtung gebucht ist.
7. Tag: Loch Ness - Urquhart Castle - Clansman Centre
Sie erleben eine Panoramafahrt entlang des Loch Maree in Richtung des mystischen Loch Ness, ein Ort, um den sich seit jeher zahlreiche Mythen ranken. Vor allem das weltberühmte Ungeheuer Nessie, welches in den Tiefen des zweitgrößten Sees der Highlands sein Unwesen treiben soll, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an seine Ufer. Sie besichtigen die ehemals prachtvolle Burg Urquhart Castle, die Ihnen eine traumhafte Kulisse auf den Loch Ness bietet. Nach einem Abstecher zum Clansman Centre, einem Museum, welches Ihnen die Traditionen Schottlands aus dem 17. Jh. näher bringt, erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Fort William/Oban für die nächste Übernachtung.
8. Tag: Glasgow
Am Morgen fahren Sie durch das atemberaubende Glen Coe Tal und entlang des Loch Lomond Nationalparks in eine der größten und schönsten Hafenstädte Schottlands - Glasgow. Die Stadt ist neben seiner kulturellen Vielfalt für den Schiffbau und internationalen Handel bekannt. Bei einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie die gelungene Mischung moderner Einkaufszentren, gotischer Architektur und zahlreicher Museen und Konzerthäuser kennen. Anschließend haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen der Stadt. Die letzte Hotelübernachtung erfolgt anschließend im Raum Glasgow.
9. Tag: Gretna Green - Hull - Nachtfähre
Unterwegs besuchen Sie die Hochzeitsschmiede in Gretna Green, einem alten Hochzeitsparadies, wo junge Leute sich einst vom Schmied trauen lassen konnten. Am Abend erfolgt die Einschiffung auf eine Nachtfähre von P&O Ferries, die Sie von Hull wieder nach Rotterdam bringt.
10. Tag: Rückreise
Für Ihre Rundreise buchen wir Hotels der 3-Sterne-Kategorie, die in der Regel über ein Restaurant, eine Bar und WLAN verfügen. Die Zimmer der Hotels sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC und verfügen darüber hinaus meist über Telefon und TV sowie die Möglichkeit der Kaffee-/Tee-Zubereitung.
Alle Kabinen der Nachtfähren von P&O Ferries sind mit Klimaanlage, Dusche/WC und Etagenbetten ausgestattet. Bei Einzelbelegung bleibt das obere Bett leer.