Schlüsselfeld - Nürnberg - Prichsenstadt - Ebrach - Rothenburg o.d. Tauber - Bamberg Würzburg - Nordheim - Scheinfeld - Castell - Iphofen
Wald und Wein, Barock und Romantik - das sind die Markenzeichen des Steigerwaldes. Ausgedehnte Wälder, reizvolle Täler, unberührte Flussauen, romantische Städte und idyllische Dörfer schaffen beste Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Das mittelalterliche Städtchen Schlüsselfeld ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Fränksiche Schweiz. Historische Orte und Städte wie Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Würzburg und Bamberg sind von hier aus bequem zu erreichen und werden Sie mit dem weihnachtlichen Zauber in ihren Bann ziehen.
1. Tag: 22.12. bzw. 27.12. Anreise - Schlüsselfeld
Am frühen Morgen erfolgt über Bundesautobahnen die Anreise nach Schlüsselfeld. Familie Leisgang heißt Sie herzlich mit einem Begrüßungstrunk willlkommen.
Ihr Programm während der Weihnachtsreise:
2. Tag: 23.12. Nürnberg
Mit Nürnberg verbindet man Lebkuchen, Albrecht Dürer und das „Nürnberger Ei“. Lassen Sie sich bei einem Rundgang zeigen, was diese Stadt noch alles zu bieten ab! Danach haben Sie Zeit, den Christkindelmarkt zu besuchen.
3. Tag: 24.12. Steigerwald - Weihnachtsfeier
Ihre Reiseleitung erwartet Sie zur Rundfahrt durch den nördlichen Steigerwald. Sie lernen das altertümliche Städtchen Prichsenstadt mit dem Marktplatz, den Fachwerkhäusern sowie das ehemalige Kloster Ebrach (Außenbesichtigung) mit seiner Zisterzienserabtei und der schönen Kirche kennen. Am Nachmittag lädt Sie Familie Leisgang zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit Kaffee/Tee, Glühwein, Kuchen und kleinem Geschenk, begleitet von Gedichten sowie Blasmusik, ein. Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, die Weihnachtsmette in der Pfarrkirche von Schlüsselfeld zu besuchen.
4. Tag: 25.12. Rothenburg ob der Tauber
Entlang der Romantischen Straße fahren Sie nach Rothenburg ob der Tauber. Mit ihren seit dem Dreißigjährigen Krieg fast unveränderten Mauern und Türmen, der Röderbastei, beeindruckenden Patrizierhäusern sowie dem imposanten Rathaus bietet die fränkische Reichsstadt ein Bild von einzigartigem Reiz. Ein Besuch im romantischen Weihnachtshaus „Käthe Wohlfahrt“, wo Sie die Möglichkeit zum Kauf von Weihnachtsschmuck haben, rundet diesen Urlaubstag ab.
5. Tag: 26.12. Bamberg - Fackelwanderung
Die Bischofs- und Residenzstadt Bamberg präsentiert sich Ihnen zur Weihnachtszeit im romantischen Zauber. Bei einem Rundgang sehen Sie das Wasserschloss, das Rathaus, den Dom und können dabei viele Krippen entdecken. Seit mehr als 400 Jahren gibt es die Tradition des Krippenaufstellens in Bamberg. Am Nachmittag steht eine geführte Fackelwanderung mit Glühweinstopp auf dem Programm.
Ihr Programm während der Silvesterreise:
2. Tag: 28.12. Fränkische Schweiz
Nach dem Frühstück werden Sie zur Fahrt durch die Fränkische Schweiz, vorbei an der einstigen karolingischen Kaiserpfalz in Forchheim, erwartet. Über Ebermannstadt und Gößweinstadt geht die Fahrt weiter Richtung Pottenstein, dem romantischen Felsenstädtchen in der Fränkischen Schweiz.
3. Tag: 29.12. Schlüsselfeld - Brauereibesuch
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag lernen Sie bei einem gemütlichen Rundgang Ihren Urlaubsort Schlüsselfeld näher kennen. Vom Hotelchef persönlich werden Sie anschließend durch die Brauerei geführt und können das Bier bei einer Probe genießen!
4. Tag: 30.12. Würzburg - Nordheim - Weinkellerei
Durch das Fränkische Weinland fahren Sie nach Würzburg, der Fürstbischöflichen Residenzstadt am Main. Sie erfahren Wissenswertes über die Feste Marienberg, das zierliche Käppele und den Stadtkern Würzburgs. Die Fahrt geht weiter entlang des Mains nach Nordheim zum Weingut, wo Sie zu einer Führung durch den Weinkeller erwartet werden. Eine deftige fränkische Brotzeit mit Weinprobe und ein Spaziergang durch die Weinberge beenden diesen schönen Ausflug.
5. Tag: 31.12. Steigerwald - Silvesterfeier
Ihre Reiseleitung erwartet Sie zur Rundfahrt durch den südlichen Steigerwald mit seiner wunderschönen Mittelgebirgslandschaft. Sie lernen Scheinfeld mit seiner historischen Altstadt und 1.230-jähriger Geschichte sowie den malerischen Weinort Castell, erstmals 816 urkundlich erwähnt und heute noch der Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell, kennen. Mit dem Besuch der Weinstadt Iphofen endet dieser Ausflug. Freuen Sie sich am Abend auf eine Silvesterfeier mit einem erlesenen Gala-Menü, 1 Glas Sekt und 1 Berliner um Mitternacht sowie Live-Musik und Tanz.
6. Tag: 01.01. Katerfrühstück - Neujahrswanderung
Genießen Sie den ersten Tag des Neuen Jahres bei einem ausgiebigen Silvesterkaterfrühstück. Am frühen Nachmittag sind Sie herzlich zu einer Neujahrswanderung eingeladen.
6. bzw. 7. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise
Am Marktplatz im Herzen des Städtchens Schlüsselfeld führt Familie Leisgang seit vielen Generationen den aus zwei Häusern bestehenden, und bei seinen Gästen sehr beliebten, Hotel & Gasthof „Zum Storch“***S.
Im Gasthof befinden sich 29 Zimmer und im 100 m entfernten 2. Haus, dem Hotel „Zum Storch“ gibt es 24 Zimmer. Jedes Haus verfügt über einen Lift.
Die geschmackvollen Zimmer sind in beiden Häusern gleichwertig mit Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und Minibar eingerichtet. Zum Frühstück und Abendessen werden Sie im Gasthof „Zum Storch“ erwartet.
Des Weiteren gibt es im Gasthof Säle und Stuben zum gemütlichen Verweilen am Abend.