Stralsund - Insel Hiddensee - Insel Rügen - Insel Usedom - Szczecin - Zinnowitz - Greifswald-Wieck - Stralsund
Der besondere Reiz des Landes Mecklenburg-Vorpommern liegt vor allem in seiner Vielfalt der Inseln, der Ostsee und Boddengewässer. Unberührte, ursprüngliche Natur und verträumte Fischerdörfer finden Sie hier ebenso wie pulsierendes Leben in den berühmten Seebädern auf den Inseln Rügen und Usedom. Die altehrwürdigen Hansestädte Stralsund und Szczecin zeugen von einer Jahrhunderte alten und langen Tradition als Seehäfen. Der Besuch des Fischerdorfes Wieck mit der Klosterruine Eldena beendet diese schöne Reise und lässt Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!
1. Tag: Anreise – Stralsund - Vitte
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Stralsund. Nach der Einschiffung am Nachmittag werden Sie mit einem Willkommensgetränk auf der MS „Johannes Brahms“ begrüßt. Das Schiff nimmt Fahrt auf in Richtung Insel Hiddensee und liegt über Nacht im Hafen von Vitte.
2. Tag: Insel Hiddensee - Stralsund
Am Morgen haben Sie ein wenig Zeit die Insel Hiddensee, das Paradies vor der Rügener Küste, individuell zu entdecken.
Das Schiff erreicht dann am frühen Nachmittag Stralsund* und Sie lernen die alte Hansestadt bei einer interessanten Stadtführung näher kennen.
3. Tag: Stralsund - Lauterbach - Insel Rügen
Heute haben Sie die Möglichkeit, an einer Rundfahrt* über die größte und wohl auch schönste Insel Deutschlands teilzunehmen. Beginnend mit dem von Fürst Malte erbauten kleinen Residenzstädtchen Putbus, fahren Sie anschließend vorbei an Schloss Granitz nach Binz. Im größten Ostseebad der Insel haben Sie Gelegenheit für einen Spaziergang über die lange Strandpromenade. Der Besuch vom Königsstuhl, mit Blick auf die berühmten Kreidefelsen, beschließt die interessante Rundfahrt. Vorbei am Jasmunder Bodden und Bergen erreicht der Bus dann wieder Lauterbach.
4. Tag: Lauterbach - Peenemünde - Insel Usedom - Wolgast
Am frühen Morgen fährt das Schiff, vorbei an der Insel Vilm und durch den Greifswalder Bodden, nach Peenemünde auf der Insel Usedom. Die heutige Inselrundfahrt* führt Sie zunächst durch das historische Seebad Zinnowitz. 1851 zum Seebad ernannt, liegt es zwischen Ostsee und Achterwasser.
Anschließend lernen Sie das jüngere Seebad Trassenheide kennen und besuchen hier Europas größtes Schmetterlingshaus, in dem über 2.000 frei fliegende tropische Schmetterlinge beheimatet sind. Zum Mittagessen gehen Sie wieder an Bord und das Schiff fährt auf dem Peenestrom nach Wolgast. Der Nachmittag steht Ihnen hier zur freien Verfügung.
5. Tag: Wolgast - Szczecin
Am frühen Morgen fährt das Schiff weiter auf dem Peenestrom und überquert das Oderhaff (Stettiner Haff) in Richtung Szczecin (Stettin). Am späten Mittag erreicht die MS „Johannes Brahms“ Szcecin. Szczecin ist eine Stadt an der Oder im Nordwesten Polens. Sie ist für die Hakenterrasse aus dem 19. Jh. und das restaurierte Schloss der Pommerschen Herzöge mit Kunst- und Geschichtsausstellungen bekannt.
Die gewaltige Jakobskathedrale besitzt ein Triptychon aus dem 14. Jh., Buntglasfenster und einen Turm mit Blick über die Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in der alten Hansestadt Szczecin. Alternativ haben Sie hier die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt Szczecin* mit kleinen Zwischenstopps teilzunehmen.
6. Tag: Szczecin - Zinnowitz - „3 Kaiserbäder“
Am Morgen lichtet das Schiff die Anker und fährt zurück, durch das Oderhaff, zur Insel Usedom. Am frühen Nachmittag erreicht die MS „Johannes Brahms“ das Seebad Zinnowitz, auch Liegeplatz für die kommende Nacht. Der Nachmittag steht Ihnen hier zur freien Verfügung, Sie können aber auch am Ausflug zu den „3 Kaiserbäder“* teilnehmen. In Ahlbeck stellt die berühmte, von vier Türmen gekrönte hölzerne Seebrücke aus dem Jahr 1892 eine besondere Attraktion dar. Das vielbesuchte Seebad ist Ausgangspunkt der 8,5 km langen Uferpromenade, die sich über Heringsdorf bis nach Bansin hinzieht. Die besondere Bäderarchitektur in allen 3 Kaiserbädern wird Sie begeistern.
7. Tag: Zinnowitz - Greifswald-Wieck - Stralsund
Am frühen Morgen nimmt das Schiff Fahrt auf in Richtung der alten Hansestadt Greifswald und wird in Wieck anlegen. Das kleine Fischerdorf Wieck ist geprägt von reetgedeckten Fischerkaten, schaukelnden Fischerbooten und urigen Fischrestaurants. Als Wahrzeichen gilt die historische Holzbrücke, deren Klappen noch mehrmals täglich von Hand hochgezogen werden. Wenige Schritte vom Wiecker Hafen entfernt ruht die Klosterruine Eldena. Sie wurde durch die Gemälde des Malers Caspar David Friedrich weltberühmt und ist der Ort, an dem die Siedlungsgeschichte von Greifswald begann.
Freuen Sie am letzten Abend auf das festliche Kapitänsdinner und genießen Sie die schönen Stunden an Bord der MS „Johannes Brahms“!
8. Tag: Ausschiffung – Rückreise
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von Ihrem Hotelschiff, der MS „Johannes Brahms“. Bis 09:00 Uhr erfolgt die Ausschiffung und Sie treten die Heimreise an.
Stralsund
Dieser Rundgang zeigt Ihnen den historischen Kern, der im Jahr 1234 gegründeten Hansestadt.
Insel Rügen
Bei diesem Tagesausflug sehen Sie u.a. das Ostseebad Binz sowie den Königsstuhl und Putbus. (Lunchpaket inkl.) 27,- EUR p. P.
Insel Usedom
Die Seebäder Zinnowitz und Trassenheide mit Besuch der Schmetterlingsfarm (Eintritt und Führung inkl.) sind die Ziele dieser Rundfahrt.
Szczecin
Bei einer Kombination aus Rundfahrt und -gang erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten der Stadt mit einer deutschsprachigen Reiseleitung.
„3 Kaiserbäder“
Sie lernen bei dieser schönen Rundfahrt inkl. Zwischenstopps die berühmten Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin kennen.
Wieck & Klosterruine Eldena
Bei dieser Führung entdecken Sie das idyllische Fischerdorf Wieck mit seiner historischen Holzklappbrücke. Über den Studentensteig führt der Weg weiter zur Klosterruine Eldena.
Summe der einzelnen Ausflüge:
Ausflugspaket zum Vorzugspreis:
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Ausflüge |
1. Tag |
Stralsund Vitte |
20:00 h |
17:00 h |
Einschiffung ab 16:00 Uhr |
2. Tag |
Vitte Stralsund |
13:15 h |
10:15 h |
Freizeit Stadtführung Stralsund* |
3. Tag |
Stralsund Lauterbach |
13:00 h |
08:00 h |
Rundfahrt Insel Rügen* |
4. Tag |
Lauterbach Peenemünde Wolgast |
08:30 h 14:30 h |
06:00 h 13:00 h |
Insel Usedom* mit Zinnowitz, Trassenheide Freizeit |
5. Tag |
Wolgast Szczecin |
13:00 h |
04:00 h |
Stadtführung Szczecin* |
6. Tag |
Szczecin Zinnowitz |
14:00 h |
06:00 h |
Ausflug „3 Kaiserbäder“ |
7. Tag |
Zinnowitz Greifswald-Wieck Stralsund |
10:00 h 16:30 h |
05:00 h 13:30 h |
Fischerdorf Wieck & Klosterruine Eldena* Kapitänsdinner |
8. Tag |
Stralsund |
Ausschiffung bis 09:00 Uhr |