Bremerhaven - Plymouth - Bantry - Galway - Killbegs - Belfast - Dublin - Portsmouth
Plymouth`s Waterfront verströmt historisches Flair in den urigen Gassen aus der Zeit Elisabeth I. und Sir Francis Drake. In Bantry Bay begrüßt Sie eine der schönsten Buchten der Insel mit prächtigen Gärten und kunstreichem Herrenhaus. Killybegs eröffnet Ihnen die dramatische Küstenlandschaft der Grafschaft Donegal und die verwunschenen Gärten von Salthill House. Gigantisches Weltnaturerbe erwartet Sie bei Belfast: der Giant`s Causeway mit seinen beeindruckenden Basaltformationen. Dublin begeistert mit fröhlicher Lebensart und 865 Pubs. Vielfältiger kann eine Kreuzfahrt kaum sein.
1. Tag: 14.09. Anreise Bremerhaven
Sie reisen am Morgen mit dem Transfer nach Bremerhaven und gehen an Bord Ihres komfortablen Kreuzfahrtschiffes MS „Vasco da Gama“. Machen Sie sich in aller Ruhe einen Überblick über Ihr Kreuzfahrtschiff, welches keine Wünsche offen lässt. Wir bringen Sie auf dieser einzigartigen Reise rund um Irland und vorbei an Südengland zu wundervollen Landschaften wie den Cliffs of Moher oder dem Giant`s Causeway sowie zu lebendigen Metropolen. Dazu zählen Dublin und Belfast sowie allen voran die Metropole London.
2. Tag: 15.09. Erholung auf See
Genießen Sie heute, an diesem Seetag, alle Vorzüge und Annehmlichkeiten an Bord der MS „Vasco da Gama“. Ob Sie Ihr Talent beim Shuffleboard oder an der Dartscheibe zeigen wollen oder sich in der bordeigenen Bibliothek ein spannendes Buch zu Gemüte führen, Sie haben die Qual der Wahl. Nutzen Sie die wissenswerten und interessanten Lektorate, wo Sie spannende Hintergründe und fundierte Geschichten rund um Ihre Reiseziele erfahren. So erleben Sie Land und Leute bereits an Bord! Immer wieder können Sie auch auf dem Sonnen-Deck den Blick über das Meer schweifen lassen und dem Rauschen der Wellen zuhören. So fühlt sich Urlaub an!
3. Tag: 16.09. Plymouth - Großbritannien
Plymouth ist einer der größten Seehäfen Englands, historisch gesehen wahrscheinlich sogar der größte. Von hier aus wurde die spanische Armada vernichtend geschlagen, hier begann der Aufstieg Englands zur See- und damit zur Weltmacht. Zudem sind große Namen der englischen Seefahrertradition untrennbar mit Plymouth verbunden, so auch Sir Francis Drake, James Cook und die Mayflower – jenes legendäre Schiff, mit dem 1620 die Pilgerväter in Richtung Amerika in See stachen.
4. Tag: 17.09. Bantry - Irland
Der geschichtsträchtige Ort Bantry zählt heute knapp 3500 Einwohner und ist das kulturelle und kommerzielle Zentrum für die Menschen der Halbinseln von Beara, Sheeps Head und des Hinterlands im Osten. Das farbenfrohe Städtchen am Wasser hat sein traditionelles Aussehen weitgehend bewahrt. Bantry ist historischer Sitz der Lords of Bantry, die in Bantry House westlich der Stadt zwei Jahrhunderte lang die Geschicke der Region wesentlich geprägt hatten.
5. Tag: 18.09. Galway - Irland
Am Wild Atlantic Way im Westen von Irland gelegen, erstrahlt die Stadt Galway mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Galway ist die drittgrößte Stadt Irlands und liegt flächenmäßig gesehen hinter der Hauptstadt Dublin und der Stadt Cork. In Sachen Kunst-, Musik- und Pub-Kultur übertrifft Galway die beiden Orte allerdings um Längen: nicht nur durch die vielen berühmten Festivals, die hier jedes Jahr stattfinden, auch durch den kulturellen Mix aus Vergangenheit und Gegenwart. In Galway liegen Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer zwischen bunt gestrichenen Geschäften und Cafés. In dieser Stadt treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ein Drittel der Bewohner Studenten sind. Dabei halten sich alle an den Grundsatz der Einheimischen, dass man sich gegenseitig mit Respekt und Verständnis begegnet. Nicht umsonst wird die Stadt an der Westküste Irlands daher auch „City of Equals“ genannt.
6. Tag: 19.09. Killybegs - Irland
Der Hafen von Killybegs im Nordwesten Irlands ist ein echter Geheimtipp unter den Kreuzfahrt-Zielen. Der kleine Naturhafen liegt gut geschützt inmitten der Donegal Bay in der gleichnamigen Grafschaft. Damit ist er perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Norden, wo einzigartige Küstenlandschaften unvergessliche Naturabenteuer garantieren. Erleben Sie auch die kleine Hafenstadt selbst mit ihrem fröhlich-rauen Charme, den einsamen Stränden und grünen Kliffs. Nicht weit entfernt liegt die alte Stadt Donegal mit ihrem prächtigen historischen Castle.
7. Tag: 20.09. Belfast - Großbritannien
Erleben Sie die schöne Hauptstadt Nordirlands! Eine moderne Stadt mit viel Geschichte und Tradition. Imposante Bauten gehen eine Liaison mit moderner Architektur ein. Staunen Sie über die Pracht der beeindruckenden City Hall oder die aufwändig gestaltete Fassade des Crown liquor Saloon! Genießen Sie die irische Gastfreundschaft doch in einem der zahlreichen Pubs!
8. Tag: 21.09. Dun Laoghaire (Dublin) - Irland
Dublin ist die Hauptstadt der Republik Irland und liegt an der Ostküste des Landes, an der Mündung des Liffey. Die von den Wikingern gegründete Stadt zieht jedes Jahr Touristen aus aller Welt an. Das weltoffene Flair und die Herzlichkeit der Iren verzückt bisher jeden Besucher. Dublin ist so vertraut wie ein Dorf und so freundlich wie eine irische Kneipe um die Ecke. Den Einwohnern eilt der Ruf voraus, die freundlichsten Menschen der Welt zu sein. Es gibt hier so viel zu sehen und zu erkunden, von der weltberühmten Guinness-Brauerei, über das Trinity College bis zur Christ Church Cathedral.
9. Tag: 22.09. Dunmore East - Irland
Dunmore East ist ein Fischerdorf im Südosten der Republik Irland. Es liegt in der Nähe von Waterford am Atlantik und ist im Gegensatz zu Tramore, welches etwas weiter westlich an der Küste liegt, wesentlich ursprünglicher und reizvoller. Zudem liegt es in der so genannten Baronie Gaultier, welches von dem irischen Gáll Tír abstammt und mit das „Land der Fremden“ übersetzt werden kann. Der Name verweist damit auf aus Frankreich kommende normannische Siedler, welche sich in der Gegend niedergelassen hatten. Das Dorf liegt in einem Tal und zieht sich über die eine kleine Bucht mit Kiesstrand umgebenden Klippen. Der Fischerhafen wurde in einer benachbarten Bucht errichtet. Am Eingang zum wesentlich größeren Hafen von Waterford gelegen, hat man bei entsprechendem Wetter Sicht auf die gegenüberliegende Halbinsel Hook Head und den gleichnamigen ältesten Leuchtturm Irlands.
10. Tag: 23.09. Portsmouth - Großbritannien
Das schnuckelige Portsmouth in New Hampshire hat zwar nur 20.000 Einwohner, doch die Besucher strömen in Scharen in diese florierende, historische Kleinstadt an der Mündung des Piscataqua River, die zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten zu Land oder Wasser bietet. In einem der vielen Museen sowie an den Monumenten und Herrenhäusern entlang der charmanten Straßen können Sie in die Vergangenheit Portsmouths als Seefahrer- und Kolonialstadt eintauchen.
11. Tag: 24.09. Erholung auf See
12. Tag: 25.09. Bremerhaven - Rückreise
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Sehenswertes: |
14.09. | Bremerhaven | 16:00 h | Einschiffung ab ca. 14:00 Uhr | |
15.09. | Erholung auf See | |||
16.09. | Plymouth* | 08:00 h | 14:00 h | Plymouth Hoe |
17.09. | Bantry* | 09:30 h | 20:00 h | Bantry House & Garden |
18.09. | Galway* | 08:00 h | 18:00 h | St. Nicholas Cathedral |
19.09. | Killybegs | 08:00 h | 18:00 h | Beindruckende Natur |
20.09. | Belfast | 08:00 h | 19:00 h | Titanic Museum, Belfast City Hall |
21.09. | Dun Laoghaire (Dublin)* | 07:00 h | 18:00 h | Guiness Storehouse, Temple Bar |
22.09. | Dunmore East* | 07:00 h | 12:00 h | Ursprüngliche Landschaften |
23.09. | Portsmouth | 12:00 h | 23:30 h | Spinnaker Tower, Mary Rose Museum |
24.09. | Erholung auf See | |||
25.09. | Bremerhaven | 08:00 h | Ausschiffung nach dem Frühstück | |
* Schiff auf Reede, Ausbooten wetterbedingt |