Merkliste

3 „Hauptstädte“ Polens

Breslau, Krakau, Warschau

Nächster Termin: 23.05. - 30.05.2026 (8 Tage)

Wrocław - Kraków - Wawel - Częstochowa - Warszawa - Poznań

Die Hauptstadt Niederschlesiens Wrocław (Breslau) zählt zu den ältesten, schönsten und größten Städten Polens und trägt nicht ohne Grund den Beinamen „Venedig Polens“. Die alte polnische Krönungsstadt und jetzige Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, Kraków (Krakau), ist reich an jahrhundertealter Tradition. Bis heute gilt Kraków als bedeutendes Zentrum von Kunst, Kultur und Wissenschaft. Warszawa (Warschau), die Hauptstadt des Landes, zählt zu einer der bedeutendsten Metropolen in Osteuropa und beeindruckt vor allem durch das Nebeneinander moderner und historischer Architektur.

Karte
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Wrocław

Über Bundesautobahnen und den Grenzübergang Görlitz fahren Sie nach Wrocław (Breslau) für 2 Übernachtungen.

2. Tag: Wrocław

Nach dem Frühstück erkunden Sie Wrocław bei einer professionellen Führung. Zunächst unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Stadt. Anschließend erkunden Sie bei einer Stadtführung die reizvolle historische Altstadt. Erleben Sie die Geschichte und Gegenwart dieser schönen Domstadt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören der mittelalterliche Marktplatz, gesäumt von barocken Giebelhäusern, das gotische Rathaus, die romantische Dominsel mit ihren Kirchen und die außergewöhnliche Jahrhunderthalle, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Am Nachmittag können Sie die Stadt noch individuell erkunden und entdecken dabei vielleicht den ein oder anderen der mehr als 900 bronzenen Breslauer Zwerge, die überall in der Stadt versteckt sind.

3. Tag: Kraków

Heute setzen Sie Ihre Reise fort und fahren bis nach Kraków (Krakau), wo Sie die nächsten 2 Übernachtungen verbringen werden. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie am Nachmittag eine professionelle, geführte Stadtrundfahrt, bei der Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Krakaus kennenlernen. Entdecken Sie unter anderem den beeindruckenden Hauptmarkt mit den berühmten Tuchhallen, das historische Florianstor sowie die prächtige Marienkirche, die für ihren prachtvollen Veit-Stoß-Altar bekannt ist. Die pittoreske Krakauer Altstadt zählt zu den zwölf schützenswertesten Kulturstätten der Erde und steht daher zu Recht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Im traditionsreichen Stadtteil Kazimierz tauchen Sie ein in die faszinierende jüdische Geschichte der Stadt: Hier zeugen mehrere Synagogen und ein alter jüdischer Friedhof von einer mehr als 500-jährigen Vergangenheit und bieten einzigartige Einblicke in das einst blühende jüdische Leben Krakaus.

4. Tag: Wawelburg - Folkloreabend

Heute Vormittag erleben Sie bei einer professionellen Führung die faszinierende Geschichte der Wawelburg. Dieses imposante Bauwerk thront majestätisch auf dem Wawelhügel und gilt als historisches Zentrum von weltlicher und geistiger Macht in Polen. Die Wawelburg beeindruckt nicht nur durch ihre markanten Mauern und das wunderschöne Königsschloss, sondern beherbergt auch die Kathedrale, in der zahlreiche polnische Könige gekrönt und beigesetzt wurden. Während der Führung entdecken Sie prächtige Säle, kunstvoll ausgestattete Gemächer und wertvolle Schätze, die die bewegte Geschichte der polnischen Monarchie eindrucksvoll widerspiegeln.

Den Nachmittag können Sie nach Ihren eigenen Interessen gestalten, bevor Ihnen bei einem typisch polnischen Abendessen eine Folkloregruppe traditionelle Tänze und Musik präsentiert.

5. Tag: Częstochowa - Jasna Góra - Warszawa

Heute verlassen Sie Krakau und fahren zunächst in die Pilgerstadt Częstochowa (Tschenstochau), eine der wichtigsten Wallfahrtsorte der christlichen Welt. Während einer professionellen Führung lernen Sie die Basilika auf dem „Leuchtenden Berg“, Jasna Góra, und den Klosterkomplex der Pauliner Mönche kennen. Anschließend reisen Sie bis in die polnische Hauptstadt, in der die nächsten 2 Übernachtungen erfolgen.

6. Tag: Warszawa

Erleben Sie Warszawa (Warschau) auf besonders faszinierende Weise: Bei einer professionellen Stadtführung entdecken Sie die bewegte Geschichte und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der polnischen Hauptstadt. Bestaunen Sie die liebevoll restaurierte Altstadt, die mit ihren engen Gassen, dem prachtvollen Marktplatz und dem imposanten Königsschloss zum Verweilen einlädt. 

Als Höhepunkt dieses Tages laden wir Sie herzlich zu einem einmaligen Konzert ein: Genießen Sie die magischen Klänge der Musik von Frederic Chopin, einem der berühmtesten Söhne Warschaus, und lassen Sie sich von seinem musikalischen Erbe begeistern. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – erkunden Sie die Stadt ganz nach Ihren eigenen Wünschen, entspannen Sie in einem der gemütlichen Cafés oder nutzen Sie die Zeit für einen Einkaufsbummel.

7. Tag: Poznań

Nach dem Frühstück verlassen Sie Warschau und fahren nach Poznań (Posen), das eine Fülle von Baudenkmälern aus allen Stilepochen beherbergt und zu den an Sehenswürdigkeiten reichsten Städten des Landes zählt. Nach einer professionell geführten Besichtigung bleibt Ihnen noch Zeit für individuelle Erkundungen. Die Übernachtung erfolgt im Raum Posen.

8. Tag: Rückreise

Hotel

Ihre Urlaubsdomizile

Das Novotel Wrocław City *** in Breslau befindet sich ruhig gelegen in direkter Nähe zu grünen Parkanlagen. Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, TV, Safe und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Zum Hotel gehören ein Restaurant mit Sommerterrasse, ein eigener Garten und ein Fitnessbereich.

In Krakau wohnen Sie im Hotel Petrus ***, das ruhig am Rande des Stadtkerns gelegen ist. Die Altstadt erreichen Sie zu Fuß entlang der Weichsel (ca. 30 min) oder mit dem Taxi (ca. 5 min). Das Hotel verfügt über Restaurant, Biergarten und Bar. Die 27 Zimmer verteilen sich auf Erdgeschoss, 2 Etagen sowie Dachgeschoss und sind mit Dusche/WC, TV und WLAN ausgestattet. Ein Lift ist nicht vorhanden, die Mitarbeiter des Hauses sind Ihnen aber gern beim Koffertransport behilflich.

Das Hotel Hetman *** in Warschau befindet sich am rechten Ufer der Weichsel, ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Im gemütlichen Restaurant werden Sie mit polnischer und internationaler Küche verwöhnt. Die 68 komfortablen und klimatisierten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Radio, Telefon, Föhn, Tee- und Kaffeeset sowie kostenfreies WLAN.

Das Ibis Poznań Stare Miasto *** in Posen befindet sich nur 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die 146 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Im Hotel gibt es ein modernes Restaurant und eine gemütliche Bar.

Buchungspaket
23.05. - 30.05.2026
8 Tage
Einzelzimmer
1
Halbpension

ab 1308,00 €


23.05. - 30.05.2026
8 Tage
Doppelzimmer
2
Halbpension

ab 1069,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Auslandsschutz
abhängig vom Reisepreis
Inlandsschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktritt
abhängig vom Reisepreis
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!
22.08. - 29.08.2026
8 Tage
Einzelzimmer
1
Halbpension

ab 1298,00 €


22.08. - 29.08.2026
8 Tage
Doppelzimmer
2
Halbpension

ab 1059,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Auslandsschutz
abhängig vom Reisepreis
Inlandsschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktritt
abhängig vom Reisepreis
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!