Jerewan - Araratebene - Klosteranlagen - Goris - Chndzoresk - Karahunj - Sevansee - Berg Aragats - Haghpat - Tempel Garni - Geghard - Jerewan
Kommen Sie mit uns nach Armenien! Hier, am Rande Europas, finden Sie ein Land mit einer außergewöhnlich bedeutenden geschichtlichen Vergangenheit, überaus spektakulären Landschaften, mittelalterlichen Klöstern, die sich an hohe Berge schmiegen und über wunderschönen Schluchten thronen - immer den berühmten Ararat im Blick, der zwar für die Armenier unerreichbar und doch eng mit ihrer Tradition verbunden ist. Armenien ist in seiner Fläche zwar relativ klein, doch Besucher erwartet eine spannende Reise in das älteste christliche Land und in die Geschichte der Menschheit.
1. Tag: 27.06. Anreise
Individuelle Anreise zum Flughafen Berlin und Nachtflug nach Jerewan.
2. Tag: 28.06. Jerewan
Am Morgen erreichen Sie Jerewan. Nach der Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung erfolgt der Transfer zum Hotel, wo die erste Übernachtung gebucht ist. Nach dem Zimmerbezug bleibt Ihnen etwas Zeit zum Erholen. Der heutige Tag gehört dann ganz der armenischen Hauptstadt - eine der ältesten Hauptstädte der Welt. Vorbei am Radio „Eriwan“ fahren Sie nach dem Frühstück zum Kunstmuseum. Unter freiem Himmel können Sie die verschiedenen Kunstwerke der zeitgenössischen Künstler bestaunen. Sie entdecken im Anschluss die Genozidgedenkstätte von Tstitsernakaberd und fahren vorbei am Dorf Musaler, in dem die Überlebenden des Musa Dagh angesiedelt wurden, bis nach Etschmiadsin, dem Sitz des armenischen Katholikos und religiöses Zentrum des armenischen Volkes. Am frühen Abend nehmen Sie Ihr Abendessen in einem traumhaften Obstgarten unter Aprikosenbäumen ein.
3. Tag: 29.06. Araratebene
Heute erkunden Sie die Araratebene, wo Noah nach dem Abstieg auf dem Berg Ararat die erste Weinrebe pflanzte. Die Araratebene spielt eine wichtige Rolle im Weinbau des Landes. Auch wenn der Ararat selbst heute auf dem Gebiet der Türkei liegt, können Sie vom Kloster Chor Virap einen herrlichen Blick auf den Berg genießen. Sie besichtigen außerdem das am Ende der wunderschönen Schlucht Amaghu gelegene Kloster Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von der felsigen Umgebung zu unterscheiden ist. Zum Mittagessen besuchen Sie heute einen Bauernhof mit rustikalem Weinkeller. Bei einer Weinverkostung erfahren Sie mehr über das ländliche Leben in Armenien.
Sie fahren in die grün gelegende Stadt Goris und erreichen Ihr Hotel für die nächsten 2 Übernachtungen.
4. Tag: 30.07. Klosteranlage Tatew - Chndzoresk
Sehen Sie heute die Klosteranlage Tatew, die über einer steilen Schlucht gelegen ist. Mit der längsten Seilbahn der Welt geht es hoch zum Kloster.
Spazieren Sie heute außerdem zur Höhlenstadt Chndzoresk, wo die Menschen noch im 19. Jh. gelebt haben.
5. Tag: 01.07. Karahunj - Sevansee
Sie besuchen das 7000 Jahre alte Sternenobservatorium von Karahunj. Auf einer Höhe von ca. 2.000 m liegt der Sevansee, einer der größten Hochgebirgsseen der Welt. Erleben Sie die Natur um die „blaue Perle“ Armeniens, wie der See auch genannt wird. Genießen Sie Ihre freie Zeit und erkunden Sie die Umgebung. Übernachtung in einem Hotel am Sevansee
6. Tag: 02.07. Kloster Hagharstin - Kloster Haghpat
Es geht für Sie zu den alten Kirchen der Halbinsel mit dem bekannten Kreuzstein und einem unbeschreiblichen Blick auf den Kleinen Kaukasus. Durch einen dichten Wald über herrliche Blicke auf die umgehenden Bergketten geht es zum Kloster Haghartsin aus dem 11. Jh. Zu Mittag essen Sie heute bei einer armenischen Familie - ein tolles Erlebnis! Entlang der Klosterstraße mit nacheinander harmonisch angerichteten Gebäuden fahren Sie bis zum Kloster Haghpat, das auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen ist. Sie übernachten heute in Haghpat.
7. Tag: 03.07. Berg Aragats - Festung Amberd
Nach dem Frühstück geht es heute zum Berg Aragats, dem höchsten Berg Armeniens. Dort thront die gut erhaltene Festung Amberd aus dem 7. Jh. Etwas einsam kommt sie daher und ist dennoch ein Anziehungspunkt. Genießen Sie einen schönen Spaziergang bei der Festung und besichtigen Sie im Anschluss das Denkmal des armenischen Alphabets, das aus dem bekannten armenischen Tuffstein und 2005 zu Ehren der Schöpfung des Alphabets gebaut wurde. Sie sind anschließend bei einer armenischen Familie zum Mittagessen eingeladen. Die letzten 2 Übernachtungen verbingen Sie noch einmal in Jerewan.
8.Tag: 04.07. Matenadaran - Garni - Kloster Geghard
Lassen Sie sich im Matenadarann Museum in Jerewan in längst vergangene Zeiten versetzen, denn das Museum beherbergt eine historisch äußerst bedeutsame Sammlung alter und kostbarer Handschriften und ermöglicht so einen Blick auf die Kultur der Armenier. Außerdem erwartet Sie heute ein schöner Ausflug zum hellenistischen Tempel Garni, gelegen am Rande der Schlucht Asat und über viele Jahrhunderte Sommerresidenz der armenischen Könige. Besichtigen Sie das Höhlenkloster Geghard, das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus zählt, zum UNESCO-Welterbe gehört und die beste Akkustik Armeniens hat. Am frühen Abend besuchen Sie eine Bäckerei im Garten einer armenischen Familie, wo Sie beim Backen vom traditionellen Fladenbrot Lavasch teilnehmen können und zu Abend essen.
9.Tag: 05.07. Jerewan - Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen in Jerewan und der Rückflug nach Berlin. Anschließend individuelle Heimreise.
Während Ihrer Reise übernachten Sie in modernen Zimmern, ausgestattet mit Dusche/WC, WLAN, TV und Föhn. Die meisten Zimmer sind klimatisiert und mit eigenem Safe ausgestattet und bieten gelegentlich weitere Annehmlichkeiten wie Kaffee-/Teezubereitung und Pflegeprodukte.
Das 4-Sterne-Hotel Ani Plaza in Jerewan verfügt zusätzlich über eine Gartenbar, Lounge-Bar und Snezhinka Café.
Das 3-Sterne-Plus-Hotel Mina in Goris hat zudem einen Garten, eine Gemeinschaftslounge, ein Restaurant und eine Bar.
Einen kurzen Spaziergang vom Sevansee entfernt in Tsapatagh liegt das 4-Sterne ECO Boutique Hotel Tufenkian. Entspannen Sie um Außenpool, Whirlpool oder der Gemeinschaftslounge.
In Haghpat befindet sich das 3-Sterne-Plus-Hotel Qefo und bietet neben einem Garten auch eine Terrasse und ein Restaurant.