Berlin - Potsdam - Brandenburg - Magdeburg - Lüneburg - Lauenburg - Hamburg - Altes Land - Hamburger Hafengeburtstag
Diese Flusskreuzfahrt führt Sie von der pulsierenden Hauptstadt Berlin über das prächtige Potsdam, vorbei an geschichtsträchtigen Städten wie Magdeburg und dem romantischen Lüneburg bis nach Hamburg. Als krönender Höhepunkt erwartet Sie das größte Hafenfest der Welt – der Hamburger Hafengeburtstag! Erleben Sie dieses maritime Spektakel und bestaunen Sie die imposante Einlaufparade! Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Ausblicke, abwechslungsreiche Landausflüge und das besondere Flair der norddeutschen Städte, während Sie entspannt auf der MS „Johannes Brahms“ reisen.
1. Tag: 02.05. Anreise - Berlin - Potsdam
Nach der Einschiffung in Berlin am Nachmittag begrüßt Sie der Kapitän auf der MS „Johannes Brahms“ und heißt Sie mit einem Getränk herzlich willkommen. Das Schiff nimmt Fahrt auf in Richtung Potsdam und erreicht den Liegeplatz für die heutige Nacht am Abend.
2. Tag: 03.05. Potsdam - Havel - Brandenburg
Am Vormittag können Sie an einer Stadtrundfahrt durch die pompöse Hauptstadt Brandenburgs, Potsdam*, teilnehmen, bei der Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte, Architektur und das einzigartige Flair der Residenzstadt genießen. Gegen Mittag heißt es dann „Leinen los“. Sie fahren auf der Havel bis Brandenburg, wo Sie am Nachmittag festmachen. In Brandenburg*, das mit drei historischen Stadtkernen aufwartet, können Sie an einem Rundgang teilnehmen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt, die von zahlreichen Wasserarmen durchzogen ist und deshalb auch den Namen „Klein-Venedig“ trägt. Die MS „Johannes Brahms“ bleibt heute Nacht in Brandenburg.
3. Tag: 04.05. Brandenburg - Magdeburg - Elbe-Havel-Kanal
Am Morgen verlassen Sie Brandenburg und fahren auf dem Elbe-Havel-Kanal und durch die Schleusen Brandenburg und Wusterwitz zunächst bis nach Genthin. Von hier aus starten Sie zu einem Ausflug nach Magdeburg* und können die Ottostadt bei einer Rundfahrt kennenlernen. Magdeburg gehört mit 1.200 Jahren zu einer der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Eine Stadt mit einer bewegenden Historie, denn Kaiser Otto der Große und Otto von Guericke haben das Bild geprägt und sind Namenspatronen der Stadt.
Ihr Schiff ist derweil bis zur Schleuse Hohenwarthe vorausgefahren, wo die Ausflugsgäste wieder zusteigen.
4. Tag: 05.05. Elbe-Seiten-Kanal - Lüneburg - Geesthacht
Auf dem Elbe-Seiten-Kanal geht es heute zunächst bis nach Lüneburg*, wo Sie eine Führung erwartet. Entdecken Sie die schönsten Ecken der mittelalterlichen Stadt und erfahren Sie mehr über die Blütezeit der Salz- und Hansestadt. Nach dem Mittagessen legt Ihr Hotelschiff ab, so dass Sie am Abend die Elbe und die Stadt Geesthacht erreichen. Hier bleiben Sie für die heutige Nacht.
5. Tag: 06.05. Geesthacht - Lauenburg - Hamburg
Von Geesthacht aus unternehmen Sie heute einen Ausflug nach Lauenburg*. Bei einer Führung lernen Sie die schönsten spätmittelalterlichen Gebäude der Altstadt kennen. Am Mittag legt Ihr Hotelschiff in Geestacht ab, so dass Sie am Abend die Freie Hansestadt Hamburg erreichen.
6. Tag: 07.05. Hamburg - Altes Land
Für die letzten Nächte liegt die MS „Johannes Brahms“ im Hamburger Hafen. Der Hamburger Hafen ist die Lebensader der Stadt. Rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt laufen hier jährlich ein, neben Containerschiffen und Großseglern legen auch immer mehr Kreuzfahrtschiffe in Hamburg* an. Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag können Sie das Treiben der Metropole erleben. Historie und Zukunft liegen in Hamburg ganz nah beieinander.
Den Nachmittag können Sie dann individuell in Hamburg nutzen oder Sie nehmen an unserem Ausflug Altes Land* teil. Das Alte Land ist Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und in Niedersachsen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Region, Tradition und Geschichte. Im Anschluss wartet der Obstbauer persönlich auf Sie und führt Sie über seinen Obsthof und die Plantagen. Ein gemütliches Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee/Tee runden diesen schönen Tag ab.
7. Tag: 08.05. Hamburger Hafengeburtstag
Der Hamburger Hafengeburtstag ist das größte Hafenfest der Welt und ein spektakuläres Erlebnis für alle Besucher. Jedes Jahr verwandelt sich der Hamburger Hafen in eine lebendige Festmeile mit einem abwechslungsreichen Programm an Land und zu Wasser. Verbringen Sie diesen Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen auf dem Hafengeburtstag und genießen Sie das bunte Treiben! Das Besondere: Sie können heute am Eröffnungstag die imposante Einlaufparade bestaunen: Zahlreiche historische Windjammer, Traditionssegler, Kreuzfahrtschiffe und moderne Seeschiffe laufen gemeinsam in den Hafen ein und bieten ein einzigartiges maritimes Panorama.
Am Abend verabschieden Sie sich dann von der MS „Johannes Brahms“ und der Crew beim Kapitänsdinner.
8. Tag: 09.05. Ausschiffung - Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrem Hotelschiff, der MS „Johannes Brahms“ und es erfolgt die Rückreise ab Hamburg.
Alle Ausflüge mit Reiseleitung und ggf. Busbegleitung
Potsdam
Die Rundfahrt führt durch das historische Potsdam bis zur Glienicker Brücke. Beim Spaziergang durch den Neuen Garten und durch den Park Sanssouci werden das Schloss Cecilienhof und das Schloss Sanssouci vorgestellt. 43,- EUR p.P.
Brandenburg
Bei dieser Führung erhalten Sie einen umfassenden Eindruck über die abwechslungsreiche Geschichte der historischen Stadt. Sie sehen u.a. den Mühlentorturm, der einst den Hafen und die Wassermühlen der Neustadt sicherte. 20,- EUR p.P.
Magdeburg
Bei dieser Führung zeigt sich Magdeburg von seiner schönsten Seite. Sie lernen bei einer Kombination aus Rundfahrt und Rundgang die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. den gotischen Dom, das romanische Kloster und das Hundertwasserhaus kennen. 43,- EUR p.P.
Lüneburg
Die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg verfügt über eine der schönsten Altstädte Deutschlands. Bei einem Rundgang lernen Sie z.B. das historische Rathaus und den Platz am Sande mit seinen verschiedensten Arten von Giebelhäusern der Backsteingotik kennen. 20,- EUR p.P.
Lauenburg
Sie besuchen die schönsten spätmittelalterlichen Gebäude der Lauenburger Altstadt. Dabei erfahren Sie spannende Episoden aus dem Leben dieser Stadt. 43,- EUR p.P.
Hamburg
Elbphilharmonie, Speicherstadt, Hafen, Elbtunnel, Michel, Reeperbahn, Kiez, Schanze – Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser Hansestadt in den Bann ziehen und bestaunen Sie ihre Sehenswürdigkeiten! 43,- EUR p.P.
Ausflug Altes Land
Ein Altländer Gästeführer begleitet Sie durch das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Nordeuropas, inkl. Besichtigung Obstbauernhof und Kaffeegedeck mit frischem Kaffee/Tee und selbstgebackenem Kuchen. 65,- EUR p.P.
Summe der einzelnen Ausflüge: 277,- EUR p.P.
Ausflugspaket zum Vorzugspreis: 199,- EUR p.P.
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Ausflüge |
1. Tag |
Bln.-Tegel Potsdam |
21:00 |
17:00 |
Einschiffung ab 16:00 Uhr |
2. Tag |
Potsdam Brandenburg |
16:00 |
12:30 |
Stadtführung Potsdam* Stadtführung Brandenburg* |
3. Tag |
Brandenburg Genthin Schleuse Hohenwarthe |
10:00 13:30 |
05:00 10:30 14:00 |
Ausflug Magdeburg* Zustieg der Gäste Ausflug Magdeburg |
4. Tag |
Lüneburg Geesthacht |
09:30 18:00 |
13:30 |
Stadtführung Lüneburg* |
5. Tag |
Geesthacht Hamburg |
19:30 |
13:30 | Ausflug Lauenburg* |
6. Tag |
Hamburg |
|
|
Vormittag: Stadtrundfahrt Hamburg* Nachmittag: Ausflug Altes Land* |
7. Tag | Hamburg |
|
|
individueller Besuch Hamburger Hafengeburtstag Kapitänsdinner |
8. Tag | Hamburg | Ausschiffung bis 09:00 Uhr |