Die kleinste Stadt des weltberühmten südböhmischen Bäderdreiecks besticht durch ihre eleganten klassizistischen Kurkolonnaden, gepflegten Parks und eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Die Kurstadt wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts durch den österreichischen Kaiser Franz I. gegründet und nach ihm benannt. Hier wurde übrigens das weltweit erste Moorbad gegründet.
Das Monti Spa Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Kurzentrum in Franzensbad entfernt. Es wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut. Die meisten Gebäude in der damaligen Stephansstraße entwarf der berühmte Franzensbader Architekt Gustav Wiedermann, aus dessen Werkstatt auch der Entwurf der derzeitigen orthodoxen Kirche St. Olga stammt. Bis zur heutigen Zeit wurde das Hotel mehrmals umgebaut und um mehrere Gebäude erweitert.
1. Tag: Anreise - Franzensbad
Sie reisen entsprechend Ihrem Zustieg nach Franzensbad.
2. Tag - 7. Tag: Ihr Aufenthaltsprogramm
Nach einer gelungenen Restaurierung präsentiert sich Franzensbad heute wieder in alter Pracht. Das bezaubernde Zentrum um den Friedensplatz mit seinen charakteristischen ockergelben Gebäuden, die zahlreichen Kolonnaden und Pavillions und die gepflegten Parkanlagen tragen zur einzigartigen Atmoshäre bei. Eine örtliche, deutschsprachige Reiseleitung steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
8. Tag: Rückreise
Lage: wenige Gehminuten vom Kurzentrum entfernt
Hotelausstattung: besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden, 24-Stunden-Rezeption, Speisesaal, 3 Lifte, WLAN (kostenfrei), Café-Restaurant, Lobby-Bar, Sonnenterrasse mit Liegestühlen, schöne Gartenanlage
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, Kühlschrank, Leihbademantel, WLAN (kostenfrei); Doppelzimmer Standard [DZ] sind ca. 10-25 m² groß, Einzelzimmer Standard [EZ] sind ca. 10-25 m², Doppelzimmer Komfort [DZK] sind ca. 15-25 m² groß und mit Balkon
Verpflegung: wahlweise Halbpension (Frühstücksbüfett und Abendmenü) oder Vollpension
Erholung und Kur: Kurbereich mit Innenpool (14x4 m, ca. 30°C) , Salzwasserpool im Freien (10,5x5 m, ca. 28-30°C, außer im Winter), gegen Gebühr: Sauna, Infrarotsauna, Dampfbad
Heilanzeigen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Frauenerkrankungen, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Behandlungen (Auszug): Paraffinpackungen, Perlbäder, Moorpackungen, Inhalation, Elektrotherapie und Wassergymnastik
Parken: kostenpflichtige Parkplätze