Merkliste

Mare Baltikum

für Genießer

Nächster Termin: 05.09. - 21.09.2026 (17 Tage)

Skagen - Kopenhagen - Gotland - Stockholm - Helsinki - Tallinn - Riga - Klaipėda - Danzig - Aarhus

Eine Ostsee und sieben Länder. Nach einer idyllischen Fahrt auf der Elbe empfängt Sie das typisch hanseatische Flair in den Ostseehäfen. Entdecken Sie mit uns die liebenswerten Orte Skagen und Aarhus im dänischen Jütland, die Hanseschätze Tallinn, Riga und Danzig, die „Memel-Stadt“ Klaipėda, die malerische Insel Gotland, das charmante Helsinki sowie die königliche Pracht in Stockholm und Kopenhagen während Sie zeitgleich den behaglichen Komfort an Bord der MS „Artania“ genießen. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist die einmalige Fahrt durch die Schären Stockholms.

Karte
Reiseverlauf

1. Tag: 05.09. Anreise Hamburg

Sie reisen am Morgen nach Hamburg und gehen an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes MS „Artania“. Beziehen Sie in aller Ruhe Ihre Kabine und machen sich einen Überblick über Ihr Urlaubsdomizil, das keine Wünsche offen lässt.

2. Tag: 06.09. Erholung auf See

3. Tag: 07.09. Skagen - Dänemark

In den Morgenstunden erreichen Sie heute den ersten Hafen Ihrer Kreuzfahrt, den idyllischen Ort Skagen am nördlichen Ende von Dänemarks Halbinsel Jütland. Die weiten wunderschönen Strände, die raue Nordsee und Sehenswürdigkeiten wie die versandete Kirche St. Laurentius laden zum Verweilen ein. Bei Grene treffen Skagerrak und Kattegat aufeinander und erzeugen ein beeindruckendes Schauspiel. Hier können Sie mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen Bein in der Nordsee stehen.

4. Tag: 08.09. Kopenhagen - Dänemark

Die bunten Häuser und kleinen Gassen in der dänischen Hauptstadt sowie die moderne Architektur vereinen das alte und junge Kopenhagen. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt mit dem Schloss Amalienborg, Residenz der königlichen Familie. Und nicht zu vergessen sind die kleine Meerjungfrau am Hafen und das Tivoli - ein Freizeitpark in Dänemarks Hauptstadt. Kopenhagen kann man auch vom Wasser aus kennenlernen. Eine Fahrt durch die Kanäle erinnert an Klein-Venedig.

5. Tag: 09.09. Erholung auf See - Große Belt-Meerenge

6. Tag: 10.09. Visby - Gotland - Schweden

Die Hansestadt Visby ist gleichzeitig die Hauptstadt Gotlands, der Ostseeinsel im Süden von Schweden, nahe Öland und Västervik. Visby gilt seit dem Jahr 1995 als UNESCO-Weltkulturerbe. Mit ihren fünfzig Wachtürmen, Toren, Zugbrücken und Wällen gibt sich die mittelalterliche Stadt so trotzig, als müsse sie ihren Reichtum aus der Hansezeit auch heute noch vor Plünderern schützen. Die Altstadt erstreckt sich in einem Labyrinth aus im Sommer reichlich blühenden Gassen und schmalen Treppenstiegen. Alte Fachwerkbauten und Treppengiebelhäuser, noble Kaufmannsvillen, Kirchen und Klöster prägen das Stadtbild Visbys und erinnern noch heute an ihre wichtige Stellung in der Zeit der Hanse.

7.-8. Tag: 11.09.-12.09. Stockholm - Schweden

Die Hauptstadt Schwedens wurde auf 14 Felseninseln erbaut und liegt wahrhaft prachtvoll zwischen Ostsee und Mälarsee. Im Stadtzentrum können Sie das imposante Opernhaus und das beeindruckende Nationalmuseum entdecken. Das Vasa-Museum beherbergt einen einmaligen Schatz: die Vasa, ein fast vollständig restauriertes, historisches Kriegsschiff aus dem 17. Jh. Auf dem Weg zum mittelalterlichen Stadtkern laden unzählige Cafés und Restaurants zu Verschnaufspausen ein.

9. Tag: 13.09. Helsinki - Finnland & Tallinn - Estland

Finnlands charmante Hauptstadt ist immer einen Besuch wert. Hier, wo Sie zahlreiche Zeugnisse der bewegten Vergangenheit der Stadt noch überall entdecken können, begegnet Ihnen ein unverwechselbares skandinavisches Flair. Trotz der vielen Gegensätze ist Helsinki angenehm unaufgeregt und bodenständig. Erst nachdem Finnland unter russische Herrschaft fiel, gewann die Stadt als Hauptstadt an Bedeutung und spätestens seit Finnlands Unabhängigkeit im Jahre 1917 ist Helsinki das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum.

Am Abend erreichen Sie Tallinn und können noch einen gemütlichen Spaziergang durch die baltische Metropole am finnischen Meerbusen unternehmen.

10. Tag: 14.09. Tallinn - Estland

Mehr als andere Städte konnte sich Tallinn, das ehemalige Reval, sein mittelalterlich-hanseatisches Gesicht bewahren. Auf dem Domberg befinden sich die eindrucksvolle Domkirche zu St. Marien und die orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, in der Unterstadt der imposante Rathausplatz mit dem Rathaus aus dem 13. Jh. sowie der ältesten noch betriebenen Apotheke Europas seit 1442.

11. Tag: 15.09. Riga - Lettland

Lernen Sie mit uns die charmante Stadt mit den vielen Gesichtern kennen - Riga! Hanseatische, moderne und Jugendstileinflüsse prägen die alte Hansestadt, die neben einer beeindruckenden Silhouette auch eine mittelalterliche Altstadt sowie zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Dazu zählen u. a. die Petrikirche mit ihrem 123 m hohen spitzen Turm, der Dom, der als größter Sakralbau Lettlands gilt und die berühmte Orgel die 7.000 Pfeifen beherbergt. 1998 wurde die malerische und sehenswerte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

12. Tag: 16.09. Klaipėda - Litauen

Klaipėda ist die älteste Stadt Litauens. Gegründet wurde die drittgrößte Stadt des Landes im Jahre 1252 unter dem Namen „Memel“, denn hier fließen deutsche und litauische Geschichte zusammen. Sehenswert ist der Theaterplatz mit dem berühmten „Ännchen von Tharau“-Denkmal, das alte Postamt und die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser in der Altstadt. Ein Ausflug zur Kurischen Nehrung, die Landzunge zwischen dem Kurischen Haff und der Ostsee, ist ein faszinierendes landschaftliches Erlebnis.

13. Tag: 17.09. Danzig - Polen

Herzlich Willkommen in Ostpommern! Die Stadt an der Danziger Bucht im Norden von Polen wird Sie mit ihren prachtvollen Sehenswürdigkeiten wie dem Rechtstädtischen Rathaus, der Marienkirche und dem Neptunbrunnen bestimmt begeistern. Sie werden außerdem über die beeindruckenden Bürgerhäuser staunen sowie über die Speicherstadt, denn Danzig wurde nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg sorgfältig wieder aufgebaut.

14. Tag: 18.09. Erholung auf See

15. Tag: 19.09. Aarhus - Dänemark

Die zweitgrößte Stadt Dänemarks liegt an der Ostküste von Jütland und ist bekannt für eine lebendige Kunstszene, kulturelle Vielfalt und historische Sehenswürdigkeiten. Aarhus beherbergt mehrere Museen, darunter das „ARoS Aarhus Kunstmuseum“ mit einem Regenbogenpanorama auf dem Dach und das „Den Gamle By Museum“. Das Schloss Marselisborg ist seit 1902 die Sommerresidenz des dänischen Königshauses und wenn das Monarchenpaar seine Residenz nicht nutzt, steht der Schlosspark mit dem Rosengarten und interessanten Skulpturen seinen Besuchern zur Besichtigung offen.

16. Tag: 20.09. Erholung auf See

17. Tag: 21.09. Hamburg- Ausschiffung - Rückreise

Route ab/bis Hamburg

Fahrplan und Ausflüge

Bitte beachten Sie die Anmerkungen zu den Ausflügen unter dem Punkt „Hinweise“

Tag Hafen Ankunft Abfahrt Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten
1.Tag Hamburg 18:00 Einschiffung ca. ab 15:00 Uhr
2. Tag Erholung auf See
3. Tag Skagen 08:00 18:00 Skagen mit Freizeit und Grenen
4. Tag Kopenhagen 08:00 18:00 Königliches Kopenhagen
Malmö und Kopenhagen
5. Tag  Erholung auf See - Große Belt-Meerenge
6. Tag Visby 09:00 19:00 Visby Rundgang
7. Tag Kreuzen im Stockholmer Schärengarten

Stockholm 09:00
Stockholm mit Stadthaus
ABBA-Museum und Stockholm
8. Tag Stockholm
13:00 Vasa-Museum und Panoramafahrt
Altstadt und königlicher Palast
9. Tag Helsinki 08:00 14:00 Panoramafahrt Helsinki
Helsinki mit Felsenkirche
Tallinn 19:00 Altstadt am Abend und Brauereibesuch
10. Tag Tallinn 13:00 Stadtrundgang Tallinn
Oberstadt und Kadriorg Palast
11. Tag Riga 09:00 18:00 Riga mit Dom
Altstadtrundgang Riga und Zentralmarkt
12. Tag Klaipėda  13:00 20:00 Rundgang mit Bierprobe
Kurische Nehrung
13. Tag Danzig 08:00 20:00 Danzig und Freizeit
Oliwa und Zoppot Mole
14. Tag Erholung auf See
15. Tag Aarhus 08:00 15:00 Aarhus zu Fuß
Freilichtmuseum „Den Gamle by“
16. Tag Erholung auf See
17. Tag Hamburg 09:00 Ausschiffung ab ca. 09:00 Uhr

Monat
September 2026
Buchungspaket
05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-K. außen (sichtbehindert) (Kategorie H)
2
Vollpension

ab 3419,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine außen (Kategorie I, Glückskabine)
2
Vollpension

ab 3519,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine außen (Kategorie J)
2
Vollpension

ab 3619,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine außen (Kategorie K)
2
Vollpension

ab 3719,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine außen (Kategorie M)
2
Vollpension

ab 3819,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine Superior mit Balkon (Kategorie PG, Glückskabine)
2
Vollpension

ab 5119,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine Superior mit Balkon (Kategorie P)
2
Vollpension

ab 5219,00 €


05.09. - 21.09.2026
17 Tage
2-Bett-Kabine Superior mit Balkon (Kategorie Q)
2
Vollpension

ab 5319,00 €


weitere Leistungen
Zusatzleistungen
Preis pro Person
Auslandsschutz
abhängig vom Reisepreis
Inlandsschutz
abhängig vom Reisepreis
Reise-Rücktritt
abhängig vom Reisepreis
Zusatzleistungen können im weiteren Buchungsverlauf ausgewählt werden!