Turku - Mariehamn - Pori - Vaasa - Skellefteå - Umeå - Sundsvall - Stockholm - Gotland
Erleben Sie mit der MS „Hamburg“ eine unvergessliche Kreuzfahrt zum Bottnischen Meerbusen, die Sie zu den schönsten Orten Skandinaviens führt! Faszinierende Städte wie Turku, die ältesteste Stadt Finnlands und Stockholm, mit einer der schönsten Hafeneinfahrten weltweit, warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Erleben Sie die beeindruckende Natur der Nordländer und lassen Sie sich mit etwas Glück und bei klarer Sicht vom Zauber der Polarlichter begeistern. Das faszinierende Farbenspiel am Nachthimmel macht diese Reise zu einem absoluten Highlight für Naturliebhaber.
1. Tag: 17.03. Anreise - Hamburg
Sie reisen nach Hamburg und gehen an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes, der MS „Hamburg“. Herzliche Gastlichkeit und eine Atmosphäre der Vertrautheit erwarten Sie hier.
2.-3. Tag: 18.03.-19.03. Nord-Ostsee-Kanal - Erholung auf See
Nachdem Sie gestern Abend Hamburg auf der Elbe verlassen haben, dürfen Sie heute das winterliche Panorama des Nord-Ostsee-Kanals genießen bevor es in Richtung Finnland geht.
4. Tag: 20.03. Turku - Finnland
Turku, die älteste Stadt Finnlands, empfängt Sie mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, maritimem Flair und moderner Lebensart. Direkt an der Mündung des Aura-Flusses gelegen, beeindruckt Turku mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, charmanten Gassen und der imposanten Domkirche, dem Wahrzeichen der Stadt. Die lebendige Markthalle, idyllische Uferpromenaden sowie zahlreiche Museen und Galerien laden zum Entdecken und Verweilen ein. Erleben Sie die entspannte Atmosphäre dieser traditionsreichen und zugleich modernen Stadt, bevor Ihre Reise weiter in Richtung Nordfinnland geht.
5. Tag: 21.03. Mariehamn - Åland Inseln - Finnland
Mariehamn, die charmante Hauptstadt der autonomen Åland-Inseln, begrüßt Sie mit einer entspannten maritimen Atmosphäre und viel skandinavischem Flair. Die Stadt erstreckt sich malerisch zwischen zwei Buchten und ist bekannt für ihre historischen Holzvillen und das bunte Hafenleben. Entdecken Sie das berühmte Segelschiff „Pommern“, das heute als Museum direkt am Kai liegt, oder spazieren Sie entlang der Uferpromenade, wo Cafés und kleine Boutiquen zum Verweilen einladen. Die einzigartige Mischung aus finnischer und schwedischer Kultur verleiht Mariehamn ein besonderes, weltoffenes Ambiente.
6. Tag: 22.03. Pori - Finnland
Im Winter verwandelt sich Pori in eine wahre nordische Winterlandschaft. Die Straßen und Parks der Stadt sind von einer sanften Schneedecke überzogen, während der Fluss Kokemäenjoki eine ruhige, fast magische Kulisse bietet. Besonders beliebt sind im Winter Spaziergänge entlang des gefrorenen Flussufers und Winterwanderungen im nahegelegenen Yyteri-Gebiet, das auch in der kalten Jahreszeit seinen Reiz nicht verliert. Die Stadt lockt Besucher mit gemütlichen Cafés und wärmenden Saunen.
7. Tag: 23.03. Vaasa - Finnland
Vaasa vereint modernes Stadtleben mit einer Vielzahl von Naturerlebnissen. Direkt vor der Küste erstreckt sich ein zum UNESCO-Welterbe zählender Schärengarten. Die pittoreske Küstenlinie und die Nähe zum Bottnischen Meer machen Vaasa zu einem idealen Ort für Ausflüge zu den umliegenden Inseln. Zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Promenade laden dazu ein, die regionale Küche zu genießen.
8. Tag: 24.03. Skellefteå - Schweden
Skellefteå entführt Sie im Winter in eine faszinierende nordische Welt voller Stille und Naturschönheit. Die Stadt präsentiert sich während der Wintermonate oft unter einer glitzernden Schneedecke, welche die Holzhäuser und Straßenzüge in ein malerisches Weiß taucht. Die einzigartige Atmosphäre wird von frostigen Temperaturen, frischer, klarer Luft und dem sanften Leuchten der Wintersonne geprägt. Besonders abends, wenn die Dämmerung hereinbricht, lässt sich mit etwas Glück das farbenfrohe Naturschauspiel der Polarlichter am Himmel beobachten.
9. Tag: 25.03. Umeå - Schweden
Im Norden Schwedens gelegen, begeistert die lebhafte Universitätsstadt Umeå mit ihrer kulturellen Vielfalt. Die Stadt, oft als Kulturhauptstadt Nordeuropas bezeichnet, zieht mit einer Fülle an Museen, Galerien und Theatern, Besucher magisch an. Besonders das Moderna Museet ist ein Highlight für Kunstliebhaber. Die Stadtstruktur vereint moderne Architektur mit traditionellem Charme und schafft so eine einladende Umgebung für Einwohner und Besucher. Umeå hat auch eine starke Verbindung zur Natur, mit zahlreichen Parks und dem nahgelegenen Bottnischen Meer.
10. Tag: 26.03. Sundsvall - Schweden
Sundsvall, eine malerische Stadt im Herzen Schwedens, ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus historischer und moderner Architektur. Nach einem verheerenden Brand im 19. Jahrhundert wurde die Stadt aus Stein wiederaufgebaut und erhielt den Spitznamen „Steinstadt". Die lebhafte Kultur- und Kunstszene, sowie zahlreiche Cafés und Restaurants laden zur Erkundung ein. Die umliegenden Wälder und Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
11.-12. Tag: 27.03.-28.03. Stockholm - Schweden
Sie werden in Stockholm eine der schönsten Hafeneinfahrten weltweit erleben. Auf Ihrer MS „Hamburg“ fahren Sie vorbei an tausenden kleinen Schäreninseln, welche Ihnen einen unvergesslichen Empfang bereiten. Die Hauptstadt Schwedens wurde auf 14 Felseninseln erbaut und liegt wahrhaft prachtvoll zwischen Ostsee und Mälarsee. Stockholm verbindet modernen Großstadtflair mit der malerischen Kulisse der historischen Altstadt Gamla Stan, deren bunte Giebelhäuser, enge Kopfsteinpflastergassen und das imposante Königliche Schloss sofort ins Auge fallen. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang an der Uferpromenade, von der aus sich faszinierende Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung eröffnen. Und wer das maritime Flair Stockholms erleben möchte, kann eine Bootstour durch die Schärenlandschaft unternehmen, bei der das Zusammenspiel aus moderner Architektur und skandinavischer Natur besonders sichtbar wird.
13. Tag: 29.03. Visby - Gotland - Schweden
Die Hansestadt Visby ist gleichzeitig die Hauptstadt Gotlands, der Ostseeinsel im Süden von Schweden, nahe Öland und Västervik. Visby gilt seit dem Jahr 1995 auch als UNESCO-Weltkulturerbe. Mit ihren fünfzig Wachtürmen, Toren, Zugbrücken und Wällen gibt sich die mittelalterliche Stadt so trotzig, als müsse sie ihren Reichtum aus der Hansezeit auch heute noch vor Plünderern schützen. Die Altstadt erstreckt sich in einem Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen und schmalen Treppenstiegen. Alte Fachwerkbauten und Treppengiebelhäuser, noble Kaufmannsvillen, Kirchen und Klöster prägen das Stadtbild Visbys und erinnern noch heute an ihre wichtige Stellung in der Zeit der Hanse.
14. Tag: 30.03. Nord-Ostsee-Kanal - Erholung auf See
15. Tag: 31.03. Hamburg - Ausschiffung - Rückreise
Tag | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten |
1. Tag | Hamburg | 17:00 | Einschiffung ab ca. 12:00 Uhr | |
2.-3. Tag |
Passage Nord-Ostsee-Kanal Erholung auf See |
|||
4. Tag | Turku | 08:00 | 18:00 |
HT Turku Stadtrundfahrt HT Spaziergang am Aura-Fluss |
5. Tag | Mariehamn (Åland-Inseln) | 08:00 | 18:00 |
HT Åland Inselfahrt HT Eckerö entdecken |
6. Tag | Pori | 08:00 | 18:00 |
HT Das Juselius-Mausoleum HT Stadtbesichtigung Pori |
7. Tag | Vaasa | 08:00 | 18:00 |
HT Rentierfarm mit Schlittenfahrt HT Mit dem Schneemobil durch Finnland |
8. Tag | Skellefteå | 08:00 | 18:00 | HT Bonnstan erkunden |
9. Tag | Umeå | 08:00 | 18:00 |
HT Besuch der Huskyfarm M Nordlichtcamp |
10. Tag | Sundsvall | 08:00 | 17:00 | HT Das Freilichtmuseum Norra Berget |
11. Tag | Fahrt durch die Stockholmer Schären | |||
|
Stockholm | 14:00 |
|
HT Auf Stockholms Wasserwegen |
12. Tag | Stockholm | 18:00 |
HT Ehrwürdiges Stockholm - Stadshuset & Gamla Stan HT Das Schloss der Königinngen - Drottningsholm |
|
|
Fahrt durch die Stockholmer Schären | |||
13. Tag |
Visby (Gotland) |
08:00 | 13:00 |
HT Mittelalterliches Visby HT Gotland - durch den Westen der Insel |
14. Tag |
Erholung auf See Passage Nord-Ostsee-Kanal |
|||
15. Tag | Hamburg | 08:30 | Ausschiffung | |
HT = halbtags; M = Mehrtagesausflug |